Heinz Klaus Strick: Unterschied zwischen den Versionen

[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Zeile 52: Zeile 52:
* Finale Prüfungstraining Zentrale Klausur am Ende der Einführungsphase NRW, Westermann, ab 2011
* Finale Prüfungstraining Zentrale Klausur am Ende der Einführungsphase NRW, Westermann, ab 2011
* versch. Materialien (Sammlung von Arbeitsblättern) zum Einsatz des TI-Nspire CX, TI-84plus, TI-30X Pro MultiView, Texas Instruments
* versch. Materialien (Sammlung von Arbeitsblättern) zum Einsatz des TI-Nspire CX, TI-84plus, TI-30X Pro MultiView, Texas Instruments
== Der mathematische Monatskalender auf www.spektrum.de ==
* 2013  Georg Cantor (1845 – 1918), August Ferdinand Möbius (1790 – 1868), Paul Erdős (1913 – 1996), Siméon Denis Poisson (1781 – 1840), Peter Gustav Lejeune Dirichlet (1805 – 1859), Henri Léon Lebesgue (1875 – 1941), Heron von Alexandria (zw. 200 v. Chr.  und 300 n. Chr), Carl Gustav Jakob Jacobi (1804 – 1851), Marin Mersenne (1588 – 1648), John Wallis (1616 – 1703), Adrien-Marie Legendre (1752 – 1833), François Viète (1540 – 1603)
* 2014  Abu’l Wafa (940 – 998), Christopher Clavius (1528 – 1612), Adolf Hurwitz (1859 – 1919), Claudius Ptolemäus (85 – 165)


== Beiträge in Fachzeitschriften ==
== Beiträge in Fachzeitschriften ==
== 2014 ==
== 2014 ==
* Geniale Ideen (3): ALHAZENs Herleitung von Summenformeln, in MNU 67(01)  
* Geniale Ideen (3): ALHAZENs Herleitung von Summenformeln, in MNU 67(01)  
138

Bearbeitungen