Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Zum Heranführen der Schüler an die stochastische Denkweise im Mathematikunterricht: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
   
   
== Zusammenfassung ==
== Zusammenfassung ==
<!-- Hier bitte eine Zusammenfassung der Dissertation einfügen.
Nach einer Problemdiskussion zum Begriff 'Stochastische Denkweise' wird gezeigt, daß das Heranführen der Schüler an wahrscheinlichkeitstheoretisch-statistische Problemstellungen und Gesetzmäßigkeilen allgemeinbildende Bedeutung erlangt hat und somit in immer stärkerem Maße zur unmittelbaren Lebensvorbereitung der Schule gehört. Unter der Leitlinie 'Stochastische Denkweise' soll die Frage beantwortet werden, wie die Schüler im Rahmen des Mathematikunterrichts an derartige Problemstellungen herangeführt werden können. Dies geschieht durch die Erarbeitung von stofflichen Anforderungsniveaus in den einzelnen Klassenstufen. Diese werden bestimmt durch die herauszubildenden Fähigkeitsmerkmale (stochastisches Denken). durch die sich unter Einfluß des gegenwärtigen wissenschaftlich-technischen Fortschritts derzeit ergebenden konkreten gesellschaftlichen Anforderungen, durch die sich international abzeichnenden Entwicklungstendenzen des mathematischen Bildungsinhalts (im Hinblick auf die Persönlichkeitsentwicklung) und durch die obligatorischen stofflichen Voraussetzungen.
          Zwischenüberschriften mit === ... === kennzeichnen. -->


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
Zeile 31: Zeile 30:


== Schlagworte ==
== Schlagworte ==
<!-- Bitte Schlagworte mit [[...]] umschließen, um auf die Enzyklopädie zu verweisen
[[DDR]]; [[Wahrscheinlichkeitsrechnung]]; [[Statistik]]; [[Unterrichtsinhalt]]; [[allgemeinbildende polytechnische Oberschule]]; [[Unterrichtsmethode]]
Beispiele:
[[Dynamische Geometrie]][[DGS]] -->


== Kontext ==
== Kontext ==
Zeile 45: Zeile 42:
== Diskussion ==
== Diskussion ==
<!-- Hier kann kritisch (aber sachlich) zur Arbeit Stellung genommen werden. -->
<!-- Hier kann kritisch (aber sachlich) zur Arbeit Stellung genommen werden. -->
[[Kategorie:IDM21/1979]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü