Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2014: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
internen Link zum Hanse-Kolloquium 2013 angelegt
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
K (internen Link auf Walther Paravicini eingefügt)
K (internen Link zum Hanse-Kolloquium 2013 angelegt)
Zeile 16: Zeile 16:
== Kurzbeschreibung ==
== Kurzbeschreibung ==
<!-- Eine kurze Zusammenfassung der Konferenz -->
<!-- Eine kurze Zusammenfassung der Konferenz -->
Auf den Hanse-Kolloquien sollen jährlich aktuelle Themen aus dem Bereich der Didaktik der Hochschulmathematik in angenehmer Arbeitsatmosphäre besprochen werden. Nach der ersten Tagung zum Thema "Tutorielle Lehre in der Hochschulmathematik" in Lübeck 2013 geht es jetzt um "Lesen, schreiben, rechnen, heuristisch denken lernen - intelligentes Üben in der Hochschulmathematik."  
Auf den Hanse-Kolloquien sollen jährlich aktuelle Themen aus dem Bereich der Didaktik der Hochschulmathematik in angenehmer Arbeitsatmosphäre besprochen werden. Nach der [http://madipedia.de/wiki/Hanse-Kolloquium_zur_Hochschuldidaktik_der_Mathematik_2013 ersten Tagung zum Thema "Tutorielle Lehre in der Hochschulmathematik" in Lübeck 2013] geht es jetzt um "Lesen, schreiben, rechnen, heuristisch denken lernen - intelligentes Üben in der Hochschulmathematik."  


== Themen ==
== Themen ==
18

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü