Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Pädagogische Hochschule St. Gallen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Umbau PH St. Gallen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
(Weiterleitung auf PH St. Gallen erstellt)
 
(Umbau PH St. Gallen)
Zeile 1: Zeile 1:
#WEITERLEITUNG[[PH St. Gallen]]
 
 
{{MathematikdidaktikAGBeschreibungFehlt}}
 
<!-- Bitte alle Institutionen mit der Vorlage "inst" eintragen -->
{{ inst
| name = {{PAGENAME}}  <!-- Name der Institution, z.B. Universität Würzburg -->
| ort = St.Gallen                                <!-- Ort, wird für die Sortierung in Listen verwendet -->
| fullname = Pädagogische Hochschule St.Gallen                     <!-- Langfassung des Namens, z.B. Julius-Maximilian-Universität Würzburg -->
| url =    http://www.phsg.ch                            <!-- Webseite der Institution (inkl. http://) -->
| typ =  Pädagogische Hochschule                              <!-- Typ, zum Beispiel "Universität", "Forschungsinstitut", "Fachhochschule" -->
| studierende = 1300        <!-- Für Hochschulen: Anzahl der Studierenden -->
}}
 
== Kurzporträt ==
<!-- kurze Beschreibung der Institutino -->
 
Die Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG) ist die Ausbildungsstätte zu Lehrerinnen und Lehrern im Schweizer Kanton St. Gallen. Sie entstand durch die Zusammenlegung der Pädagogischen Hochschule Rorschach (PHR) und der Pädagogischen Hochschule St. Gallen (PHS) am 1. September 2007.
An der PHSG werden über 1300 Studierende von rund 260 Dozierenden ausgebildet.
 
== Schwerpunkte in Lehre und Forschung ==
<!-- Beschreibung der mathematikdidaktischen Forschung und Lehre an der Institution -->
 
<!-- Personenliste wird automatisch erstellt -->
{{Vorlage:Personenliste}}
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü