Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Horst Hischer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Zeile 58: Zeile 58:
* Vernetzung als Medium zur Weltaneignung, siehe z. B. [http://horst.hischer.de/publikationen/buecher/2010-medien-netze/cover.htm Was sind und was sollen Medien, Netze und Vernetzungen?].
* Vernetzung als Medium zur Weltaneignung, siehe z. B. [http://horst.hischer.de/publikationen/buecher/2010-medien-netze/cover.htm Was sind und was sollen Medien, Netze und Vernetzungen?].
* Mögliche Veränderungen des Mathematikunterrichts durch Informatik und durch die Verfügbarkeit Neuer Medien, siehe z. B. [http://horst.hischer.de/publikationen/buecher/2002-mu-neumed/cover.htm Mathematikunterricht und Neue Medien].
* Mögliche Veränderungen des Mathematikunterrichts durch Informatik und durch die Verfügbarkeit Neuer Medien, siehe z. B. [http://horst.hischer.de/publikationen/buecher/2002-mu-neumed/cover.htm Mathematikunterricht und Neue Medien].
* Integrative Medienpädagogik und Medienbildung bezüglich ihrer Implikationen für den Mathematikunterricht, siehe z. B. [http://horst.hischer.de/publikationen/buch-beitraege/2012-Medienbildung-Sammelband/Preprint306.pdf Preprint 306].
* Integrative Medienpädagogik und Medienbildung bezüglich ihrer Implikationen für den Mathematikunterricht, siehe z. B. die Preprints 306 und 335 unter http://www.math.uni-sb.de/service/preprints/.


<!-- == Projekte == -->
<!-- == Projekte == -->
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü