Sebastian Schorcht: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
[gesichtete Version][gesichtete Version]
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: visualeditor
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:
* '''Schorcht, S.''' (2015). Lehrerinnen und Lehrer zum Einsatz mathematikhistorischer Quellen im Unterricht ausbilden. In Krömer, R. & Nickel, G. [Eds.]: ''Siegener Beiträge zur Geschichte und Philosophie der Mathematik: SieB'' ''Band 4'' (S. 49-57). Siegen: Universi.
* '''Schorcht, S.''' (2015). Lehrerinnen und Lehrer zum Einsatz mathematikhistorischer Quellen im Unterricht ausbilden. In Krömer, R. & Nickel, G. [Eds.]: ''Siegener Beiträge zur Geschichte und Philosophie der Mathematik: SieB'' ''Band 4'' (S. 49-57). Siegen: Universi.
* '''Schorcht, S.''' (2014). Mathematik mit historischem Hintergrund: Evaluation eines Aufgabentyps. In Ralle, B., Prediger, S., Hammann, M. & Rothgangel, M. [Eds.]. ''Lernaufgaben entwickeln, bearbeiten und überprüfen: Ergebnisse und Perspektiven fachdidaktischer Forschung'' (S. 250-253). Münster & New York: Waxmann Verlag GmbH.
* '''Schorcht, S.''' (2014). Mathematik mit historischem Hintergrund: Evaluation eines Aufgabentyps. In Ralle, B., Prediger, S., Hammann, M. & Rothgangel, M. [Eds.]. ''Lernaufgaben entwickeln, bearbeiten und überprüfen: Ergebnisse und Perspektiven fachdidaktischer Forschung'' (S. 250-253). Münster & New York: Waxmann Verlag GmbH.
* '''Schorcht, S.''' (2013): Mathematik als historischen Prozess wahrnehmen. In Rathgeb, M., Helmerich, M., Lengnink, K., Nickel G. [Eds.]: ''Mathematik im Prozess: Philosophische, historische und didaktische Perspektiven.'' Wiesbaden: Springer.
* '''Schorcht, S.''' (2013): Mathematik als historischen Prozess wahrnehmen. In Rathgeb, M., Helmerich, M., [[Katja Lengnink|Lengnink, K.]], Nickel G. [Eds.]: ''Mathematik im Prozess: Philosophische, historische und didaktische Perspektiven.'' Wiesbaden: Springer.
* '''Schorcht, S.''' (2011): Mathematikunterricht verstehen. Zur Akzeptanz didaktischer Theorien bei angehenden Lehrkräften''.'' In Helmerich, M., Lengnink, K., Nickel G., Rathgeb, M. [Eds.]: ''Mathematik verstehen: Philosophische und Didaktische Perspektiven.'' Wiesbaden: Springer.
* '''Schorcht, S.''' (2011): Mathematikunterricht verstehen. Zur Akzeptanz didaktischer Theorien bei angehenden Lehrkräften''.'' In Helmerich, M., Lengnink, K., Nickel G., Rathgeb, M. [Eds.]: ''Mathematik verstehen: Philosophische und Didaktische Perspektiven.'' Wiesbaden: Springer.