Maria Tulis: Unterschied zwischen den Versionen

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Zeile 38: Zeile 38:


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
{{LiteraturNichtAktuelleRichtlinien}}
 
=== peer reviewed ===
=== peer reviewed ===


Zeile 47: Zeile 47:
*Schoppek, W. & Tulis, M. (2008). Making practice efficient: Enhancing arithmetic skills by moderate amounts of computer-assisted individualized practice. International Journal of Psychology, 43 (3/4).  
*Schoppek, W. & Tulis, M. (2008). Making practice efficient: Enhancing arithmetic skills by moderate amounts of computer-assisted individualized practice. International Journal of Psychology, 43 (3/4).  
*Tulis, M. & Schoppek, W. (2006). Individuelle mathematische Förderung durch computerbasiertes Üben. In: F. Lösel & D. Bender (Hrsg.), 45. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Humane Zukunft gestalten (S. 368). Lengerich: Pabst Science Publishers.  
*Tulis, M. & Schoppek, W. (2006). Individuelle mathematische Förderung durch computerbasiertes Üben. In: F. Lösel & D. Bender (Hrsg.), 45. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Humane Zukunft gestalten (S. 368). Lengerich: Pabst Science Publishers.  
*Schoppek, W. & Tulis, M. (2006). Merlins Rechenmühle - Eine adaptive Übungssoftware zur individuellen Förderung des Rechnens in der Grundschule. In: F. Lösel & D. Bender (Hrsg.), 45. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Humane Zukunft gestalten (S. 317). Lengerich: Pabst Science Publishers.
 
===Sonstige Publikationen===
===Sonstige Publikationen===
*Tulis, M. (2010). Ist Schulmediation wirksam? Eine empirische Untersuchung im Rahmen einer Evaluation im Auftrag des Bundesrealgymnasiums 21 Bertha von Suttner. VDM-Verlag. (Veröffentlichte Diplomarbeit aus 2005, Universität Wien)
*Tulis, M. (2010). Ist Schulmediation wirksam? Eine empirische Untersuchung im Rahmen einer Evaluation im Auftrag des Bundesrealgymnasiums 21 Bertha von Suttner. VDM-Verlag. (Veröffentlichte Diplomarbeit aus 2005, Universität Wien)