Katja Eilerts: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 57: Zeile 57:
== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==


*Eilerts, K; Beschrer, C. & Niederdrenk-Felgner, C. (in press): Alternative Lehrmethoden: MOOCs, Invertes Class-room, Peer Instruction, Just-in-Time-Teaching und CO - Teil II. In F. Caluori, H. Linneweber-Lammerskitten & C. Streit (Hrsg.),  Beiträge zum Mathematikunterricht 2015 (S.x-y). Münster: WTM-Verlag.
*Eilerts, K; Beschrer, C. & Niederdrenk-Felgner, C. (in press): Alternative Lehrmethoden: MOOCs, Invertes Class-room, Peer Instruction, Just-in-Time-Teaching und CO - Teil II. In F. Caluori, H. Linneweber-Lammerskitten & [[Christine Streit|C. Streit]] (Hrsg.),  Beiträge zum Mathematikunterricht 2015 (S.x-y). Münster: WTM-Verlag.


*Dunekacke, S., Jenßen, L., Eilerts, K., & Grassmann, M. (under revision). Operationalisierung des mathematik-bezogenen Wissens angehender frühpädagogischer Fachkräfte. In C. Streit, S. Schuler & G. Wittmann (Hrsg.), Perspektiven mathematischer Bildung im Übergang vom Kindergarten zur Grundschule.   
*Dunekacke, S., Jenßen, L., Eilerts, K., & Grassmann, M. (under revision). Operationalisierung des mathematik-bezogenen Wissens angehender frühpädagogischer Fachkräfte. In C. Streit, S. Schuler & G. Wittmann (Hrsg.), Perspektiven mathematischer Bildung im Übergang vom Kindergarten zur Grundschule.