Bildungsstandards im Fach Mathematik für die Allgemeine Hochschulreife: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
[gesichtete Version][gesichtete Version]
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
* (K 4) [[Mathematische Darstellungen verwenden]]
* (K 4) [[Mathematische Darstellungen verwenden]]
* (K 5) [[Mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen]]
* (K 5) [[Mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen]]
* (K 6) [[Mathematisch kommunizieren]]
* (K 6) [[Kommunizieren|Mathematisch kommunizieren]]


=== Inhaltsbezogene mathematische Kompetenzen ===
=== Inhaltsbezogene mathematische Kompetenzen ===
Die inhaltsbezogenen mathematischen Kompetenzen sind in den Bildungsstandards nach fünf Leitideen gegliedert:  
Die inhaltsbezogenen mathematischen Kompetenzen sind in den Bildungsstandards nach fünf Leitideen gegliedert:  
* (L 1) [[Leitidee Zahl|Algorithmus und Zahl]]
* (L 1) [[Leitidee Zahl|Algorithmus und Zahl]]
* (L 2) [[Messen]]
* (L 2) [[Leitidee Messen|Messen]]
* (L 3) [[Raum und Form]]
* (L 3) [[Leitidee Raum und Form|Raum und Form]]
* (L 4) [[Funktionaler Zusammenhang]]
* (L 4) [[Leitidee Funktionaler Zusammenhang|Funktionaler Zusammenhang]]
* (L 5) [[Daten und Zufall]]
* (L 5) [[Leitidee Daten und Zufall#'Daten und Zufall' (L 5) in den Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife|Daten und Zufall]]
 


== Literatur ==
== Literatur ==