Arbeitsmittel sind Gegenstände, die im Mathematikunterricht im Mittelpunkt stehen und den Schülern zum Verständnis helfen. Sie sind zentrale Hilfmittel, die zur Visualisierung und zum Verständnis beitragen.

In der Literatur sind verschiedene Bezeichnungen gebraucht: Arbeitsmaterialien, didaktisches Material, Anschauungsmittel usw..

Gruppen von Materialien

Radatz et al. unterscheidet drei Gruppen von Materialien:

unstrukturierte Materialien

Sie stellen Zahlen durch eine entsprechende Anzahl von Einzelteilen dar. Die Struktur des Zahlenraumes wird aber nicht abgebildet.

Beispiele

strukturierte Materialien

Die Struktur eines Zahlenraumes wird dargestellt, die Zahl wird nicht durch einzelne Elemente dargestellt.

Beispiele

Mischformen beider Typen

Personen

U.a. beschäftigen sich folgende Personen u.a. mit Arbeitsmitteln:

Literatur