Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • * 2020 – 2022 DigiMal.nrw
    4 KB (423 Wörter) - 19:03, 13. Aug. 2022
  • * 2017 bis 2020 Beratung des BMB/BMBWF zum Projekt "Standardisierte schriftliche Reifeprüf * 02/2019 bis 01/2020 Wissenschaftliche Begleitung der Weiterentwicklung der Lehrpläne für die
    10 KB (1.203 Wörter) - 08:02, 1. Sep. 2020
  • …tut für Mathematik der [[Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg]] (bis 2020)
    3 KB (295 Wörter) - 13:36, 28. Jun. 2021
  • * Seit 5/2020 Adjunct Professor an der [[Griffith University]], Gold Coast, Australia * [[Sietske Tacoma]] (2020), [[Automated intelligent feedback in university statistics education]], [[
    5 KB (554 Wörter) - 07:20, 5. Mai 2021
  • * 2020 - 2022: Professor für Mathematikdidaktik an der Universität zu Köln * 2017 - 2020: Førsteamanuensis (Associate Professor) für Mathematikdidaktik an der Uni
    9 KB (1.068 Wörter) - 20:43, 25. Mai 2022
  • *2020 Ruf auf eine W2-Professur für Didaktik der Mathematik (LA Gymnasien und Se
    4 KB (495 Wörter) - 11:28, 20. Aug. 2020
  • *2004 - 2020 Lehrkraft für besondere Aufgaben im Institut für Pädagogik der Universit *2020 - 2022 Vertretung der Professur Schulpädagogik mit dem Schwerüunkt Schule
    4 KB (518 Wörter) - 09:41, 8. Mai 2023
  • …chung und Praxis“ (ZMFP) wird von der [[GDM]] unterstützt und erscheint ab 2020
    2 KB (269 Wörter) - 12:28, 15. Jul. 2019
  • * 2020 Promotion an der [[WWU Münster]]
    3 KB (350 Wörter) - 07:11, 14. Jul. 2021
  • * Herold-Blasius, Raja (2020). Mathematisches Problemlösen mit Strategieschlüsseln. Identifikation von …ler, W. Weigel & J. F. Wörler (Hrsg.), ''Beiträge zum Mathematikunterricht 2020'' (S. 417–420). Münster: WTM.
    7 KB (931 Wörter) - 07:23, 27. Mai 2021
  • …ler, W. Weigel & J. F. Wörler (Hrsg.), ''Beiträge zum Mathematikunterricht 2020'' (S. 781–784). Münster: WTM.
    6 KB (721 Wörter) - 16:03, 16. Dez. 2020
  • * Januar 2020 - Januar 2021: Stellvertretende Übernahme der Aufgaben der Organisationsle * Seit August 2020: Koordinator „Bildung in der digitalen Welt“ der [https://www.igs-eisen
    6 KB (688 Wörter) - 14:49, 20. Jun. 2021
  • …Bruckmaier, G., Lindl, A., Hilbert, S., Binder, K., Steib, N. & Blum, W. (2020). Competence as a continuum in the COACTIV study: the “cascade model”. * Krauss, S., Weber, P., Binder, K. & Bruckmaier, G. (2020). Natürliche Häufigkeiten als numerische Darstellungsart von Anteilen und
    6 KB (747 Wörter) - 15:23, 14. Apr. 2020
  • …TC 10) on Mathematics Education in the Digital Age (MEDA), 16-18 September 2020 in Linz, Austria'' (S. 231–238). https://hal.archives-ouvertes.fr/hal-029 * Etzold, H. (2020). Zur Einführung des Winkelfeldbegriffs – App-Entwicklung in Theorie und
    14 KB (1.709 Wörter) - 09:15, 3. Sep. 2022
  • …reas Büchter|A. Büchter]]: Arithmetik und Zahlentheorie, Springer Spektrum 2020.
    4 KB (514 Wörter) - 07:12, 1. Sep. 2020
  • {{wimi| 1993 | 2020 |Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg|position=Wissenschaftlicher Mi
    3 KB (326 Wörter) - 10:29, 8. Okt. 2021
  • {{wimi| 2020 ||Universität Magdeburg|position=Wissenschaftliche Mitarbeiterin |wo=Insti
    4 KB (427 Wörter) - 15:35, 5. Mär. 2021
  • * 2020 (Juli) [[“Is_Mathematical_Knowledge_Certain%3F_–_Are_You_Sure%3F”_Epi …alstrategie Lehrer*innenbildung Köln: Kompetenzen nachhaltig entwickeln)] (2020 - 2023)
    6 KB (748 Wörter) - 01:36, 17. Mär. 2023
  • *Schulte-Wißing, E.-M. (2020). Kinder deuten Zahlenmuster. Epistemologische Analysen kindlicher Struktur
    5 KB (524 Wörter) - 10:48, 6. Okt. 2021
  • * 04/2020 Berufung zur Professorin für Didaktik der Mathematik an die [[Friedrich-S
    6 KB (737 Wörter) - 15:10, 16. Sep. 2020
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)