Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de
Seiten mit den wenigsten Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 551 bis 600 angezeigt.
- Validierung der länderübergreifenden Bildungsstandards für mathematische Kompetenzen im Primarbereich (2 Bearbeitungen)
- Cornelia Niederdrenk-Felgner (2 Bearbeitungen)
- Evelyn Stepancik (2 Bearbeitungen)
- Zur Vorbereitung und Behandlung des Grenzwertbegriffs in den Klassen 5 bis 8 der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule (2 Bearbeitungen)
- Gerd Walther (2 Bearbeitungen)
- Was testen Tests? Objektiv-hermeneutische Analysen am Beispiel von TIMSS und PISA (2 Bearbeitungen)
- Manfred Klika/Publikationen (2 Bearbeitungen)
- Konferenzen/2014/12 (2 Bearbeitungen)
- Alfred Schreiber (2 Bearbeitungen)
- Günter Sietmann (2 Bearbeitungen)
- Markus Vogel (2 Bearbeitungen)
- Bruno Scheja (2 Bearbeitungen)
- Zum Niveau der mathematisch-naturwissenschaftlichen Bildung der westdeutschen Volks- und Realschüler (2 Bearbeitungen)
- COACTIV (2 Bearbeitungen)
- Anne Levin (2 Bearbeitungen)
- Mathematikdidaktische Qualität von Unterrichtssoftware für das Grundschulalter – Entwicklung eines Evaluationsinstruments (Promotionsprojekt) (2 Bearbeitungen)
- Konstruktivistisch orientierte Inhaltsaufbereitung für Hypermedia - Entwicklung einer modellhaften Vorgehensweise (2 Bearbeitungen)
- Untersuchungen zur Bedeutung einer inhaltlichen Modifizierung des Planes für den fakultativen Lehrgang Wahrscheinlichkeitsrechnung (2 Bearbeitungen)
- Charakteristiken idealtypischer Bilder von Nachhilfeunterricht in Dependenz schulischen Mathematikunterrichts (2 Bearbeitungen)
- CoSMEd 2017 - Seventh International Conference on Science and Mathematics Education (2 Bearbeitungen)
- Erziehung zum funktionalen Denken : zur Begriffsgeschichte eines didaktischen Prinzips (2 Bearbeitungen)
- Validierung einer linearen Lehrzielhierarchie, Lehrzielorientierte Effizienzmessung und Bedingungsanalyse des Leistungserfolgs im Medienverbundsystem Mengenlehre (2 Bearbeitungen)
- Cornelia Plunger (2 Bearbeitungen)
- Vorbereitung des Funktions- und Relationsbegriffs im Mathematikunterricht der unteren Klassen (2 Bearbeitungen)
- Ideologisch-pädagogische Analyse des "School Mathematics Project" für secondary schools Englands (2 Bearbeitungen)
- Über den Einfluß der Faktoren Lehrerfortbildungszeit, Klassenfrequenz und Schulbesuch auf die Vermittlung von Lernzielen des Mathematik-Lehrplans des 2. Schuljahres im Schulversuch in NRW (2 Bearbeitungen)
- Ines Petzschler/Publikationen (2 Bearbeitungen)
- Basiskurs Mathematik : Aktionsforschung zur Prävention und Überwindung der Rechenschwäche (2 Bearbeitungen)
- Gestaltung des Mathematikunterrichts der Klasse 1 bei der Arbeit mit Variablen (2 Bearbeitungen)
- Franz Oberländer (2 Bearbeitungen)
- Über ein Verfahren zur Förderung des Problemlösungsverhaltens und seine Anwendung in der Anfangsphase des Physikstudiums (2 Bearbeitungen)
- Stephan Schreiber (2 Bearbeitungen)
- Grundlagen der elementaren Algebra eigenverantwortlich erlernen : Entwicklung und Erprobung einer multimedialen Lernumgebung (2 Bearbeitungen)
- Die verschiedenen Ausprägungen des Begriffs der Wahrscheinlichkeitsfunktion im neunzehnten Jahrhundert (2 Bearbeitungen)
- Manfred Leppig (2 Bearbeitungen)
- Wirksamkeit von Lehrerfortbildungen (2 Bearbeitungen)
- Grundzüge einer Theorie der W63-metrischen Räume (2 Bearbeitungen)
- Konferenzen/2015/5 (2 Bearbeitungen)
- JMD - Journal für Mathematikdidaktik/2000 (2 Bearbeitungen)
- Konferenzen/2016/8 (2 Bearbeitungen)
- Rechenschwäche in den subjektiven Theorien von Grundschullehrerinnen und Grundschullehrern : eine qualitativ empirische Untersuchung (2 Bearbeitungen)
- Modellieren in der Schulpraxis (2 Bearbeitungen)
- Joerg Zender (2 Bearbeitungen)
- Buastelle:Testseite (2 Bearbeitungen)
- Hans Bock (2 Bearbeitungen)
- Zum Problem der Anschauung im Mathematikunterricht unter Einbeziehung erkenntnistheoretischer Betrachtungen zur Mathematik als Wissenschaft (2 Bearbeitungen)
- Zur Behandlung von Grundlagen programmgesteuerter Ziffernrechenautomaten in der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule (2 Bearbeitungen)
- Mathematische Begabung im frühen Grundschulalter unter besonderer Berücksichtigung kognitiver Merkmale (2 Bearbeitungen)
- Untersuchungen zur Entwicklung des Raumwahrnehmungs- und Raumvorstellungsvermögens (2 Bearbeitungen)
- Christina Bauer/Publikationen (2 Bearbeitungen)