Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • *2015-2017 geoklema - Gestaltung einer kompetenzorientierten Lehr- und Lernkultur im… {{vorsitzgdm|1|m|2017|2021}}
    6 KB (746 Wörter) - 07:43, 27. Sep. 2021
  • {{studium|2017|2019|Lehramt (Gy/Ge) Mathematik & Französisch|RWTH Aachen|Master of Educat
    2 KB (271 Wörter) - 12:34, 28. Aug. 2022
  • * 2017-2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Institut für Didak * 2012-2017 Studium Lehramt an Grundschulen, [[Universität zu Köln]], Abschluss: Mast
    4 KB (440 Wörter) - 13:49, 23. Aug. 2023
  • *seit 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Mathematikunterricht und seine… {{dzlm| 2017 Abteilung Primarbereich }}
    5 KB (614 Wörter) - 13:11, 17. Mär. 2021
  • * 2014-2017 Eramus+ Projekt 'MathDuel'
    2 KB (273 Wörter) - 09:58, 20. Dez. 2016
  • * 2014 - 2017 Stipendiat des Deutschlandstipendiums
    3 KB (306 Wörter) - 10:16, 1. Feb. 2023
  • {{studium |2011|2017|gymnasiales Lehramt für die Fächer Mathematik, Deutsch, Beratungslehramt
    3 KB (304 Wörter) - 12:43, 28. Aug. 2022
  • …rnational_Group_for_the_Psychology_of_Mathematics_Education|IG PME]], 2016-2017 Vizepräsidentin
    6 KB (737 Wörter) - 15:10, 16. Sep. 2020
  • *2015-2017 Kollegiatin im Forschungs- und Nachwuchskolleg [http://www.funken.tu-dortmu Hein, K. & Prediger, S. (2017). Fostering and investigating students’ pathways to formal reasoning: A d
    5 KB (578 Wörter) - 16:52, 1. Okt. 2021
  • …athematik der Universität Potsdam (Hg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2017. Münster: WTM, Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien.
    5 KB (555 Wörter) - 12:51, 20. Mär. 2022
  • *2014-2017 Eramus+ Projekt 'MathDuel' {{gdm| 2017}}
    3 KB (310 Wörter) - 14:42, 19. Jan. 2018
  • * WS 2017/18 - SoSe 2018 Gastprofessur (W3), Schwerpunkt: gender und diversity in der * Sommersemester 2017 Vertretungsprofessur (W3), Vertretung von Professor Dr. Klaus Volkert, Arbe
    5 KB (574 Wörter) - 09:59, 25. Jan. 2018
  • * Dreyfus, T., Hershkowitz, R. & Ron, G. (2017). Looking back to the roots of partially correct constructs: The case of th
    3 KB (337 Wörter) - 20:42, 9. Apr. 2017
  • …en im Kontext algebraischen Denkens. In: Beiträge zum Mathematikunterricht 2017. Münster: WTM. 1207-1210.
    5 KB (568 Wörter) - 13:59, 8. Dez. 2021
  • * 2015-2017: Herausgeber von [http://www.zentralblatt-math.org/matheduc/ MathEduc]
    5 KB (554 Wörter) - 07:20, 5. Mai 2021
  • {{studium |2015|2017|Lehramt Mathematik, Englisch|Uni Potsdam|Master of Education}}
    3 KB (358 Wörter) - 22:54, 26. Okt. 2017
  • * 2017-2018: Vertretung einer Professur für Didaktik der Mathematik, [[Ludwig-Max * Frischemeier, D. (2017). ''Statistisch denken und forschen lernen mit der Software TinkerPlots''.
    5 KB (597 Wörter) - 12:38, 7. Apr. 2021
  • * 03/2016 – 02/2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der [[Westfälische Wilhelms-Universität * 03/2017 – 12/2018 Lehrkraft für besondere Aufgaben an der [[Universität Kassel]
    5 KB (539 Wörter) - 11:59, 18. Okt. 2021
  • …ns, J.]], [[Lars Eichen|Eichen, L.]] & [[Hedwig Gasteiger|Gasteiger, H.]] (2017). Mathematics-related Competence of Early Childhood Teachers Visiting a Con * [[Lars Eichen|Eichen]], L. & [[Julia Bruns|Bruns, J.]] (2017). Interventionsstudie zur Entwicklung mathematikbezogener Einstellungen fr�
    8 KB (970 Wörter) - 12:42, 10. Sep. 2018
  • …nterricht der Primarstufe (https://pri-ma-medien.de), Sprecher der AG seit 2017 (gem. mit [[Roland Rink]])
    4 KB (423 Wörter) - 19:03, 13. Aug. 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)