Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • | dissertation = Das genetische Prinzip in der Mathematik-Didaktik {{studium|Startjahr|Endjahr|Fach|Hochschule|Abschluss}} ( keine Angaben zwische
    2 KB (243 Wörter) - 08:07, 12. Nov. 2016
  • <br/> Professor für Empirische Schul- und Unterrichtsforschung [[Universität Kassel]] *1985 - 1989 Studium Grundschullehramt an der [[PH Heidelberg | Pädagogischen Hochschule Heidel
    4 KB (422 Wörter) - 16:35, 22. Sep. 2016
  • {{studium|2007|2012|Mathematik|fach2=Geschichte|Universität Bremen|Master of Education}} <!-- Liste der veröffentlichen Literatur. Untergliederung möglich. Personen und Hochschulen bitte mit [[…]] kennzeichnen
    2 KB (218 Wörter) - 21:00, 7. Mär. 2018
  • {{studium|Startjahr|Endjahr|Fach|Hochschule|Abschluss}} ( keine Angaben zwische …akultät für Mathematik und Naturwissenschaften, Arbeitsgruppe Didaktik der Mathematik
    5 KB (524 Wörter) - 10:48, 6. Okt. 2021
  • …-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt --> …on (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
    5 KB (597 Wörter) - 11:51, 3. Dez. 2018
  • …on (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik --> | dissertation =Mathematik fachfremd unterrichten. Zur Professionalität fachbezogener Lehrer-Identit�
    7 KB (830 Wörter) - 22:11, 6. Okt. 2018
  • …on (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik --> …-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt -->
    5 KB (631 Wörter) - 14:03, 30. Mai 2017
  • …en, so ist der Titel der Dissertation als Promotionsprojekt gekennzeichnet und ein Link angelegt --> …on (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
    7 KB (805 Wörter) - 11:07, 21. Dez. 2018
  • …-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt --> …on (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
    6 KB (720 Wörter) - 17:59, 3. Mär. 2019
  • …-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt --> …on (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
    6 KB (665 Wörter) - 13:03, 31. Mai 2017
  • …-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt --> …on (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
    3 KB (404 Wörter) - 11:11, 20. Apr. 2016
  • | Dissertation = Orthogonalität und beste Approximation …-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt -->
    7 KB (774 Wörter) - 13:09, 31. Mai 2017
  • …-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt --> …on (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
    3 KB (396 Wörter) - 14:35, 30. Aug. 2016
  • …-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt --> …on (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
    9 KB (1.024 Wörter) - 14:55, 6. Okt. 2021
  • | funktion = Professur Fachdidaktik der Mathematik {{studium|Startjahr|Endjahr|Fach|Hochschule|Abschluss}} ( keine Angaben zwische
    3 KB (331 Wörter) - 14:08, 3. Feb. 2017
  • …-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt --> | funktion =Universitätsprofessorin für Systematische Didaktik und Unterrichtsforschung
    10 KB (1.109 Wörter) - 11:35, 20. Apr. 2016
  • …on (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik --> …en, so ist der Titel der Dissertation als Promotionsprojekt gekennzeichnet und ein Link angelegt -->
    9 KB (1.068 Wörter) - 20:43, 25. Mai 2022
  • …on (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik --> …ertation = Anwendungen im Mathematikunterricht: Theoretische Konzeptionen und empirische Untersuchungen <!-- Titel der Dissertation (wird
    8 KB (982 Wörter) - 07:18, 27. Sep. 2021
  • …t am Main. Ein Spiel zur Sozialstruktur einer mittelalterlichen Stadt. In: geschichte lernen, Heft 88, 30-33. …ntionsformen für einen selbständigkeitsorientierten Unterricht am Beispiel Mathematik – Vorstellung des Projekts DISUM. In: Beiträge zum Mathematikunterricht
    7 KB (859 Wörter) - 13:59, 30. Mai 2017
  • Doch wie der deutsche Mathematik-Professor Heinrich Behnke in diesem Zitat andeutet, ist die Mathematik einem ebenso großen Wandel unterzogen wie
    10 KB (1.213 Wörter) - 10:02, 12. Jul. 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)