Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • * [[Andrea Maier|Maier, Andrea]], [[Pädagogische Hochschule Karlsruhe]] (GER) * [[Andreas Peter-Koop|Peter-Koop, Andrea]], [[Universität Bielefeld]] (GER)
    9 KB (1.168 Wörter) - 20:20, 4. Nov. 2017
  • | name= Andrea Karner
    2 KB (292 Wörter) - 16:58, 20. Apr. 2021
  • | name= Andrea Tebrügge <!-- Name der Autorin/des Autors -->
    4 KB (478 Wörter) - 16:31, 25. Nov. 2014
  • …ann, Timo Leuders, Corinna Mosandl, Marcus Nührenbörger, Susanne Prediger, Andrea Schink, Christoph Selter, Lara Sprenger…
    3 KB (372 Wörter) - 08:52, 16. Feb. 2017
  • *[[Andrea Peter]]:
    3 KB (315 Wörter) - 07:14, 13. Jul. 2016
  • <ref>[[Andreas Fest|Fest, A.]],[[Andrea Hoffkamp|Hoffkamp, A]]: ''Funktionale Zusammenhänge im computerunterstütz
    3 KB (330 Wörter) - 13:59, 18. Jan. 2016
  • …]], [[Sebastian Schorcht]], [[Christian Dohrmann]], [[Matthias Ludwig]], [[Andrea Hoffkamp]] *[[Andrea Hoffkamp]] (Sek.II)
    13 KB (1.542 Wörter) - 07:15, 26. Nov. 2015
  • …the First Semester. In [[Sebastian Rezat| Rezat, S.]], Hattermann, M. & [[Andrea Peter-Koop|Peter-Koop, A.]] (Hrsg.), ''Transformation: A big idea in mathem
    3 KB (387 Wörter) - 14:14, 19. Jan. 2017
  • | vorname = Andrea | email = andrea.hoffkamp@tu-dresden.de
    4 KB (433 Wörter) - 20:06, 1. Aug. 2017
  • *Prof. Dr. [[Andrea Holzinger]]
    3 KB (420 Wörter) - 18:55, 23. Jan. 2018
  • * Problemfall Bruchrechnung, mit [[Andrea Peter-Koop| A. Peter-Koop]]. In: Mathematik lehren, Heft 166, S. 15-19, 20
    4 KB (434 Wörter) - 21:22, 26. Mai 2016
  • *Leitung: [[Renate Motzer]] und [[Andrea Blunck]]
    5 KB (509 Wörter) - 11:36, 10. Jul. 2023
  • …athematikunterricht bezüglich metakognitiver und diskursiver Anteile. In [[Andrea Peter-Koop|Peter-Koop, A.]] & [[Angelika Bikner-Ahsbahs|Bikner-Ahsbahs, A.]
    4 KB (474 Wörter) - 16:09, 20. Mär. 2017
  • *[[Barbara Clarke]], [[Doug Clarke]], [[Meike Grüßing]], [[Andrea Peter-Koop]]:
    4 KB (428 Wörter) - 14:47, 29. Aug. 2016
  • | vorname = Andrea <!-- Vorname (wird für die Sortierung verwendet --> | email = andrea.peter-koop@uni-bielefeld.de <!-- aktuelle E-Mail
    5 KB (556 Wörter) - 16:40, 22. Sep. 2016
  • …unterricht der Grundschule – Einführung. In: Ruwisch, Silke & Peter-Koop, Andrea (Hrsg.): Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule. 4. Auflage …on Grundschulkindern als Ausgangsbasis. In: Ruwisch, Silke & Peter-Koop, Andrea (Hrsg.): Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule. 4. Auflage
    13 KB (1.514 Wörter) - 22:07, 31. Mär. 2017
  • <ref>[[Andreas Fest|Fest, A.]],[[Andrea Hoffkamp|Hoffkamp, A]]: ''Funktionale Zusammenhänge im computerunterstütz
    4 KB (477 Wörter) - 13:59, 18. Jan. 2016
  • …transformation between secondary school and university mathematics.'' In [[Andrea Peter-Koop|A. Peter-Koop]], S. Rezat & xx. xx (Eds.), XXX (pp.xx-xx). Heide
    5 KB (549 Wörter) - 20:26, 14. Mai 2017
  • * [[Andrea Hoffkamp]] (2011), [[Entwicklung qualitativ-inhaltlicher Vorstellungen zu…
    5 KB (554 Wörter) - 07:20, 5. Mai 2021
  • …reis: eine Studie zur ästhetischen Erziehung im Geometrieunterricht. In: [[Andrea Peter-Koop|A. Peter-Koop]] & [[Angelika Bikner-Ahsbahs|A. Bikner-Ahsbahs]]
    6 KB (669 Wörter) - 11:04, 27. Feb. 2018
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)