Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Seiten mit den wenigsten Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 1.751 bis 1.800 angezeigt.

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Ausbildung der Lerntätigkeit im Mathematikunterricht des 4. Schuljahres zur Befähigung zum Lösen von Sach- und Anwendungsaufgaben‏‎ (5 Bearbeitungen)
  2. MeDUQua: Metakognitive und diskursive Aktivitäten als Indikatoren für Unterrichtsqualität‏‎ (5 Bearbeitungen)
  3. Verständnisorientierter Umgang von Mathematikstudierenden mit der ԑ-δ-Definition von Stetigkeit‏‎ (5 Bearbeitungen)
  4. Zur Rechtfertigungsproblematik des unterrichtsbegleitenden Rechnereinsatzes im Bruchrechenunterricht - Eine empirische Fallstudie unter Betonung methodologischer Aspekte zur Auswertung‏‎ (5 Bearbeitungen)
  5. Selbstwirksamkeit‏‎ (5 Bearbeitungen)
  6. Data&Statistics‏‎ (5 Bearbeitungen)
  7. Paul Wolf‏‎ (5 Bearbeitungen)
  8. Martin Reinold‏‎ (5 Bearbeitungen)
  9. Mathe-innovativ‏‎ (5 Bearbeitungen)
  10. Probleme der Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts an den zehntklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschulen der Deutschen Demokratischen Republik‏‎ (5 Bearbeitungen)
  11. Verständnisstrategien bei sehr geringen Sprachkenntnissen‏‎ (6 Bearbeitungen)
  12. Eberhard-Karls-Universität Tübingen‏‎ (6 Bearbeitungen)
  13. Allgemeinbildung und Mathematik - Bildungstheoretische Reflexionen zum Mathematikunterricht an allgemeinbildenden Schulen‏‎ (6 Bearbeitungen)
  14. Thomas Borys‏‎ (6 Bearbeitungen)
  15. Manfred Borovcnik/Publikationen‏‎ (6 Bearbeitungen)
  16. Geometrie und Arithmetik - Theoretische Analyse und Empirische Untersuchung der Einflussfaktoren Raumvorstellung und Zahlenverarbeitung auf das Rechnen‏‎ (6 Bearbeitungen)
  17. Marcus Schütte/Publikationen‏‎ (6 Bearbeitungen)
  18. Silke Neuhaus-Eckhardt‏‎ (6 Bearbeitungen)
  19. Konferenzen/2017/7‏‎ (6 Bearbeitungen)
  20. Universität Rostock‏‎ (6 Bearbeitungen)
  21. Computeralgebrasysteme im Analysisunterricht – Unterrichtsversuche und ihre didaktische Reflexion‏‎ (6 Bearbeitungen)
  22. Lambacher Schweizer Kapitel Vektoren (Klasse 11)‏‎ (6 Bearbeitungen)
  23. Mathematisieren funktionaler Zusammenhänge mit multimediabasierter Supplantation‏‎ (6 Bearbeitungen)
  24. Die schriftlichen Rechenverfahren als Komponente der fundamentalen Idee des Algorithmus im Spannungsfeld von geschichtlicher Entwicklung und aktueller Bedeutung‏‎ (6 Bearbeitungen)
  25. Das Denken von Lehrern bei der Vorbereitung von Unterricht- Eine empirische Untersuchung zu kognitiven Prozessen von Mathematiklehrern‏‎ (6 Bearbeitungen)
  26. Aussage‏‎ (6 Bearbeitungen)
  27. Rheinische-Friedrich-Wilhelms Universität Bonn‏‎ (6 Bearbeitungen)
  28. Methodische Probleme bei der Behandlung von Addition und Subtraktion in den Klassen 1 und 2 des allgemeinbildenden Schulteils der Hilfsschule‏‎ (6 Bearbeitungen)
  29. Benedikt Weygandt‏‎ (6 Bearbeitungen)
  30. Holger Brenner‏‎ (6 Bearbeitungen)
  31. Zur Schülerzentrierung im Mathematikunterricht mit Computeralgebra-Systemen – eine empirische Untersuchung der CAS-Einführung an Thüringer Schulen mit Oberstufe‏‎ (6 Bearbeitungen)
  32. Ein Verfahren zur algorithmischen Erstellung von Unterrichtssequenzen im Informatikunterricht auf graphentheoretischer Grundlage‏‎ (6 Bearbeitungen)
  33. Thomas Weth‏‎ (6 Bearbeitungen)
  34. Geometrische Aspekte der Mathematik mit Computeralgebra-Systemen - eine experimentorientierte Darstellung von Mathematik mit Hilfe des Computers unter besonderer Berücksichtigung des Lehrstoffes der AHS-Oberstufe, der BHS und der Einführungsvorlesungen‏‎ (6 Bearbeitungen)
  35. Daten- und Beziehungsstrukturen: Eine didaktische Analyse im Spannungsfeld von angewandter Informatik und angewandter Mathematik‏‎ (6 Bearbeitungen)
  36. CADGME 2014 - Fifth Central- and Eastern European Conference on Computer Algebra- and Dynamic Geometry Systems in Mathematics Education‏‎ (6 Bearbeitungen)
  37. Interaktion am Werk - eine Interaktionstheorie fachlichen Lernens, entwickelt am Beispiel von Schreibanlässen im Mathematikunterricht der Grundschule‏‎ (6 Bearbeitungen)
  38. Arbeitskreis Frauen und Mathematik‏‎ (6 Bearbeitungen)
  39. International colloquium in honour of Michele Artigue: The didactics of mathematics: approaches and issues‏‎ (6 Bearbeitungen)
  40. Zuordnung‏‎ (6 Bearbeitungen)
  41. Jean-Philippe Drouhard‏‎ (6 Bearbeitungen)
  42. Julia Cramer/Publikationen‏‎ (6 Bearbeitungen)
  43. Tauschaufgaben‏‎ (6 Bearbeitungen)
  44. Alpen-Adria-Universität Klagenfurt‏‎ (6 Bearbeitungen)
  45. ICEM 4 - Fourth International Conference on Ethnomathematics‏‎ (6 Bearbeitungen)
  46. Marei Fetzer/Publikationen‏‎ (6 Bearbeitungen)
  47. Im Zugmodus der Cabri-Geometrie. Interaktionsstudien und Analysen zum Mathematiklernen mit dem Computer.‏‎ (6 Bearbeitungen)
  48. Der Einfluss der Präsentationsform auf das Lösungsverhalten von Grundschulkindern bei Aufgaben zum räumlichen Vorstellungsvermögen (Promotionsprojekt)‏‎ (6 Bearbeitungen)
  49. Anleitung zur erfolgreichen Gestaltung eines bilingualen Physikunterrichts‏‎ (6 Bearbeitungen)
  50. Universität Hamburg‏‎ (6 Bearbeitungen)

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)