Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Seiten mit den wenigsten Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 1.351 bis 1.400 angezeigt.

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Peter Kop‏‎ (4 Bearbeitungen)
  2. Markus Hohenwarter/Publikationen‏‎ (4 Bearbeitungen)
  3. Potsdamer Tag der Lehrerbildung 2018‏‎ (4 Bearbeitungen)
  4. ICMT 2017 - 2nd International Conference on Mathematics Textbook Research and Development‏‎ (4 Bearbeitungen)
  5. Beliefs von Förderschullehrkräften zum Lehren und Lernen mit Arbeitsmitteln im arithmetischen Anfangsunterricht‏‎ (4 Bearbeitungen)
  6. Untersuchungen zur Gestaltung typischer Unterrichtssituationen des Mathematikunterrichts im Hinblick auf die Neuakzentuierung der Methodikausbildung von Mathematikfachlehrern‏‎ (4 Bearbeitungen)
  7. Improving Attitudes towards Geometric Proof through a Suggested Story-Based Dynamic Geometry Approach‏‎ (4 Bearbeitungen)
  8. Gleichwertigkeit von Termen‏‎ (4 Bearbeitungen)
  9. VISDEM‏‎ (4 Bearbeitungen)
  10. Rechenrahmen‏‎ (4 Bearbeitungen)
  11. Flexibler Umgang mit Brüchen‏‎ (4 Bearbeitungen)
  12. Lernunterstützung durch interaktive Lernumgebungen für den Geometrieunterricht : Entwicklung und empirische Studien‏‎ (4 Bearbeitungen)
  13. Niveauangemessenes Arbeiten in selbstdifferenzierenden Lernumgebungen‏‎ (4 Bearbeitungen)
  14. Winfried Euba‏‎ (4 Bearbeitungen)
  15. Arbeitskreis Empirische Bildungsforschung in der Mathematikdidaktik/Herbsttagung 2012 Soest‏‎ (4 Bearbeitungen)
  16. Ludwig Bauer/Publikationen‏‎ (4 Bearbeitungen)
  17. Kognitive und affektive Haltungen von Lehramtsstudierenden der Mathematik – eine empirische Langzeitstudie‏‎ (4 Bearbeitungen)
  18. GDM-Jahrestagung 2006‏‎ (4 Bearbeitungen)
  19. DZLM-Jahrestagung 2015‏‎ (4 Bearbeitungen)
  20. Darstellungskompetenz in der Sekundarstufe 1 (Promotionsprojekt)‏‎ (4 Bearbeitungen)
  21. Das Pentatop - didaktische Mathematik‏‎ (4 Bearbeitungen)
  22. Zur Behandlung der reellen Zahlen im Mathematikunterricht der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule in der Deutschen Demokratischen Republik‏‎ (4 Bearbeitungen)
  23. IECMSA 2015 - 4th International Eurasian Conference on Mathematical Sciences and Applications‏‎ (4 Bearbeitungen)
  24. In Mathe einfach besser‏‎ (4 Bearbeitungen)
  25. Diagnose und Analyse von Mathematikleistungen in der Primarstufe. Untersuchungen mit Hilfe eines lernzielorientierten Tests und ausgewählter Umfelddaten‏‎ (4 Bearbeitungen)
  26. Rechenschiffchen‏‎ (4 Bearbeitungen)
  27. Vernetzungen in der Mathematik - Unterrichtsvorschläge für die gymnasiale Oberstufe‏‎ (4 Bearbeitungen)
  28. Fachdidaktische Analysen zur mathematischen Strömung des Bourbakismus im Kontext gesellschaftspolitischer Strukturen‏‎ (4 Bearbeitungen)
  29. Reinhold Haug‏‎ (4 Bearbeitungen)
  30. Anika Dreher/Publikationen‏‎ (4 Bearbeitungen)
  31. Roza Leikin‏‎ (4 Bearbeitungen)
  32. Die Rolle händischer Inskriptionen beim Lernen von Mathematik‏‎ (4 Bearbeitungen)
  33. Westfälische Wilhelms-Universität Münster‏‎ (4 Bearbeitungen)
  34. Friedrich Zech‏‎ (4 Bearbeitungen)
  35. Die planmäßige Erhöhung des Niveaus mathematischen Könnens bei allen Schülern im Unterricht der unteren Klassen durch Nutzung der Lerntheorie Galperins‏‎ (4 Bearbeitungen)
  36. KUKO: Geschlechtergerechte Kompetenzförderung unter Berücksichtigung kultureller Heterogenität‏‎ (4 Bearbeitungen)
  37. GDM-Jahrestagung 1991‏‎ (4 Bearbeitungen)
  38. Zu grundlegenden Aspekten der Prozeßgestaltung im Mathematikunterricht der Klasse 2‏‎ (4 Bearbeitungen)
  39. GDM-Jahrestagung 2008‏‎ (4 Bearbeitungen)
  40. Soft Construction‏‎ (4 Bearbeitungen)
  41. Untersuchungen zum Auswerten des Mathematikunterrichts durch den Lehrer und zur Objektivierung der Auswertung durch geeignete Ziel- und Kontrollvorgaben in Unterrichtshilfen, dargestellt an Beispielen aus dem Mathematikunterricht der Klasse 9‏‎ (4 Bearbeitungen)
  42. Praxisphasen in der Mathematiklehrerbildung an Hochschulen‏‎ (4 Bearbeitungen)
  43. Das Pop-up-Ikonogramm - Entwicklung und Evaluation einer multicodalen Instruktionsform für mathematische Lerninhalte‏‎ (4 Bearbeitungen)
  44. Aylin Thomaneck‏‎ (4 Bearbeitungen)
  45. Zur Ermittlung von Bildungsergebnissen aus schriftlichen Abschlußprüfungsarbeiten im Fach Mathematik unter Nutzung bestimmter mathematischer Verfahren‏‎ (4 Bearbeitungen)
  46. Untersuchungen zur Entwicklung ausgewählter Bereiche pädagogischen Könnens von Lehrerstudenten im Ausbildungsfach Methodik des Mathematikunterrichts‏‎ (4 Bearbeitungen)
  47. Strukturierungskompetenzen mathematisch begabter Sechs- und Siebtklässler. Theoretische Grundlegung und empirische Untersuchungen zu Niveaus und Herangehensweisen‏‎ (4 Bearbeitungen)
  48. Gottfried Richenhagen‏‎ (4 Bearbeitungen)
  49. Andreas Filler/Publikationen‏‎ (4 Bearbeitungen)
  50. Technische Universität Wien‏‎ (4 Bearbeitungen)

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)