Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Seiten mit den wenigsten Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 1 bis 50 angezeigt.

Zeige (vorherige 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Konferenzen/2018‏‎ (1 Bearbeitung)
  2. Grundposition der Didaktik Erhard Weigels‏‎ (1 Bearbeitung)
  3. Konferenzen/2019/11‏‎ (1 Bearbeitung)
  4. Brigitte Makl-Freund‏‎ (1 Bearbeitung)
  5. Konferenzen/2020/3‏‎ (1 Bearbeitung)
  6. Zum strukturellen Arbeiten im Mathematikunterricht an Instituten für Lehrerbildung‏‎ (1 Bearbeitung)
  7. Anwendung stabiler Homotopie bie Existenzsätzen für nichtlineare Gleichungen‏‎ (1 Bearbeitung)
  8. Mathematische Kompetenz, Selbstkonzept und Geschlecht : die Laborschule im Spiegel ihrer PISA-Daten‏‎ (1 Bearbeitung)
  9. Lehren des Beweisens im Mathematikunterricht‏‎ (1 Bearbeitung)
  10. Studienabbruch und Studienfachwechsel in der Mathematik: Quantitative Bezifferung und empirische Untersuchung von Bedingungsfaktoren‏‎ (1 Bearbeitung)
  11. Zur Theorie und numerischen Berechnung eines toroidalen Lichtbogenplasmas unter Berücksichtigung der induzierten Strömung‏‎ (1 Bearbeitung)
  12. Arithmetische Fähigkeiten von Schulanfängern: eine Computersimulation als Forschungsinstrument und als Baustein eines Softwarekonzeptes für die Grundschule‏‎ (1 Bearbeitung)
  13. Michael Otte‏‎ (1 Bearbeitung)
  14. Technischen Universität Chemnitz‏‎ (1 Bearbeitung)
  15. Über die Unterschiedlichkeit von Vorstellungen beim Gleichungslösen‏‎ (1 Bearbeitung)
  16. Relationen zwischen Funktionen als Thema im Mathematikunterricht‏‎ (1 Bearbeitung)
  17. Das Sammelbuch: Konzept und Fallstudie zum activ-entdeckenden und schriftlich-reflektierenden Lernen im mathematischen Anfangsunterricht‏‎ (1 Bearbeitung)
  18. Möglichkeiten zur Befähigung der Schüler zum selbständigen Wissenserwerb aus Literatur in einem fakultativen mathematischen Kurs der Klasse 9‏‎ (1 Bearbeitung)
  19. Abstraktion und Verallgemeinerung im mathematischen Lernprozess‏‎ (1 Bearbeitung)
  20. Konferenzen/2015/4‏‎ (1 Bearbeitung)
  21. Alexander Roppelt‏‎ (1 Bearbeitung)
  22. YERME Day 2017‏‎ (1 Bearbeitung)
  23. Ulrich Schwebinghaus‏‎ (1 Bearbeitung)
  24. Schulische Selbstkonzepte und soziale Vergleiche in der Grundschule : welche Rolle spielt die Einführung von Schulnoten?‏‎ (1 Bearbeitung)
  25. Konferenzen/2018/1‏‎ (1 Bearbeitung)
  26. Konferenzen/2019/12‏‎ (1 Bearbeitung)
  27. Papierfalten‏‎ (1 Bearbeitung)
  28. Mathematik fachfremd unterrichten. Zur Professionalität fachbezogener Lehrer-Identität‏‎ (1 Bearbeitung)
  29. Konferenzen/2020/4‏‎ (1 Bearbeitung)
  30. Anwendungen adjungierter Polynomoperatoren‏‎ (1 Bearbeitung)
  31. Prinzip der immanenten Wiederholung‏‎ (1 Bearbeitung)
  32. Mathematische Kompetenzen von Industriekaufleuten in der beruflichen Erstausbildung (Promotionsprojekt)‏‎ (1 Bearbeitung)
  33. Heike Hahn/Publikationen‏‎ (1 Bearbeitung)
  34. Untersuchungen zur Entwicklung einer didaktisch-methodischen Gesamtkonzeption im Lehrgebiet Statistik unter Nutzung eines vorliegenden Lernprogramms im Rahmen der Fachschulausbildung von Ökonomen‏‎ (1 Bearbeitung)
  35. Fächerübergreifender Mathematikunterricht‏‎ (1 Bearbeitung)
  36. Subjektive Erfahrungsbereiche‏‎ (1 Bearbeitung)
  37. Projektorientierter Mathematikunterricht : Anregungen zum entdeckenden Lernen und Problemlösen‏‎ (1 Bearbeitung)
  38. Luisa Wagner‏‎ (1 Bearbeitung)
  39. Teilnahme und Teilhabe am Mathematikunterricht : eine Analyse von Schülerpartizipation‏‎ (1 Bearbeitung)
  40. MAVI24 - The 24th In­ter­na­tional Conference of Math­em­at­ical Views‏‎ (1 Bearbeitung)
  41. Kim-Alexandra Rösike‏‎ (1 Bearbeitung)
  42. ICMEFP 15 - 15th International Conference of the Mathematics Education for the Future Project‏‎ (1 Bearbeitung)
  43. Barbara Riehs‏‎ (1 Bearbeitung)
  44. Das Sammelbuch : Konzept und Fallstudie zum aktiv-entdeckenden und schriftlich-reflektierenden Lernen im mathematischen Anfangsunterricht‏‎ (1 Bearbeitung)
  45. ILTB 2018 - 11. Informatiklehrertag Bayern (ILTB)‏‎ (1 Bearbeitung)
  46. David Habel‏‎ (1 Bearbeitung)
  47. Wie gut bereitet der Stochastikunterricht auf Alltag, Studium und Berufsleben vor?‏‎ (1 Bearbeitung)
  48. Individualisierung beim Training mathematischer Kompetenzen‏‎ (1 Bearbeitung)
  49. Der Einfluss externer Repräsentationsformen auf proportionales Denken im Grundschulalter‏‎ (1 Bearbeitung)
  50. Wissenschaftspropädeutik im Kontext vom Mathematikunterricht der gymnasialen Oberstufe. (Promotionsprojekt)‏‎ (1 Bearbeitung)

Zeige (vorherige 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)