Baustelle:Gleichung: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 68: Zeile 68:
'''Vorgehensweise:'''
'''Vorgehensweise:'''


Beim grafischen Lösen einer Gleichung muss man jede Seite der Gleichung als Funktion interpretieren und den bzw. die Schnittpunkte dieser betrachten. Die Lösungen der Gleichung kann man aus den x-Werten der Schnittpunktskoordinaten ablesen. Gibt es keine Schnittpunkte, so ist die Gleichung nicht lösbar.
Beim grafischen Lösen einer Gleichung mit einer Unbekannten muss man die Gleichung zunächst auf die Normalform bringen. Die Lösungen der Gleichung kann man aus den x-Werten der Schnittpunktskoordinaten mit der x-Achse ablesen. Gibt es keine Schnittpunkte, so ist die Gleichung nicht lösbar.


=Literatur=
=Literatur=
137

Bearbeitungen