Seiten mit den wenigsten Versionen
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 901 bis 950 angezeigt.
- Michael Fothe (3 Bearbeitungen)
- Mathematische Denkstile - Ergebnisse einer empirischen Studie (3 Bearbeitungen)
- Raphael Weß (3 Bearbeitungen)
- Zu ausgewählten psychologisch-didaktischen Aspekten der Textgestaltung in Mathematiklehrbüchern (3 Bearbeitungen)
- Mathematische Verfahren zur Integration und Koordination des Unterrichts (3 Bearbeitungen)
- Zum Lehren des Problemlösens durch die Vermittlung von Lösungsstrategien und den Einsatz weiterer heuristischer Hilfsmittel (3 Bearbeitungen)
- Mona Gerve (3 Bearbeitungen)
- GDM-Jahrestagung 1969 (3 Bearbeitungen)
- GDM-Jahrestagung 1989 (3 Bearbeitungen)
- Untersuchungen zur Abhängigkeit der Gestaltung und Nutzung des Mathematiklehrbuches, Klasse 11, von charakteristischen Besonderheiten der Grenzwertproblematik im Analysislehrgang (3 Bearbeitungen)
- Gestaltung des Mathematikunterrichts bei der Behandlung der Grundaufgaben der Addition und Subtraktion in Klasse 1 unter besonderer Berücksichtigung der gedächtnismässigen Beherrschung dieser Aufgaben (3 Bearbeitungen)
- GDM-Jahrestagung 2005 (3 Bearbeitungen)
- Bedingungsanalyse des Problemlösens (3 Bearbeitungen)
- Untersuchungen zur Einstellung von Schülern zu Anforderungen im Mathematikunterricht (3 Bearbeitungen)
- Nur ein kleines Rädchen oder doch ein großes Rad? - Der Einfluss eines begründungsorientierten Mathematikunterrichts auf die (lern-)Leistung der SchülerInnen in der Sekundarstufe I (3 Bearbeitungen)
- Untersuchungen zur Integration programmierter Lehrmaterialien in Abschnitte der Mathematik-Grundausbildung für Lehrerstudenten (3 Bearbeitungen)
- Bestand und Änderung - Grundlegung einer vorstellungsorientierten Differentialrechnung (3 Bearbeitungen)
- Open Discovery Space (3 Bearbeitungen)
- Untersuchungen zur unterrichtlichen Behandlung der Matrizenrechnung in einem mathematischen Spezialkurs im Rahmen des Wahlunterrichtssystems der Abiturstufe. (3 Bearbeitungen)
- Der Begabungsfaktor "Raumvorstellung". Theorie und Training (3 Bearbeitungen)
- Paul Bungartz (3 Bearbeitungen)
- Marie-Elene Bartel (3 Bearbeitungen)
- Simone Wirth (3 Bearbeitungen)
- Zur Verbesserung des Könnens der Schüler im Ausführen der Verfahren des schriftlichen Rechnens (eine Untersuchung zum Arithmetikunterricht der Klasse 4) (3 Bearbeitungen)
- Mathematik-Leistungsschwäche in der Unterstufe der allgemeinbildenden höheren Schulen (3 Bearbeitungen)
- Fach- und sprachintegrierte Förderung mathematischer Basiskompetenzen bei verfestigt zählenden Rechnern (Promotionsprojekt) (3 Bearbeitungen)
- Die Behandlung der Nomographie im Unterricht unter besonderer Berücksichtigung der "Geradstreckung von Kurven". Spezifische Untersuchungen im Bereich der praktischen Mathematik. (3 Bearbeitungen)
- Höhere mathematische Allgemeinbildung am Beispiel von Funktionen (3 Bearbeitungen)
- Zu einigen Möglichkeiten des Einsatzes aufeinander abgestimmter Unterrichtsmittel im Stoffgebiet Vektorrechnung und analytische Geometrie unter besonderer Berücksichtigung der Vorbereitung der Schüler auf ein Hochschulstudium (3 Bearbeitungen)
- Zum Lösen von Anwendungsaufgaben im Lehrgebiet Mathematik der Grundstudienrichtung Wirtschaftswissenschaften an Fachschulen (3 Bearbeitungen)
- ICTMA 16 - 16th International Conference on the Teaching of Mathematical Modelling and Applications (3 Bearbeitungen)
- GDM-Jahrestagung 1970 (3 Bearbeitungen)
- Leistungsbeurteilung in Mathematik: Untersuchungen zum Beurteilungsprozess und zur Wirkung von Beurteilungshilfen bei Mathematik-Klassenarbeiten in der Orientierungsstufe (3 Bearbeitungen)
- GDM-Jahrestagung 1990 (3 Bearbeitungen)
- Ebene Bewegungen und ihre vorbereitende Behandlung in den unteren Klassen (3 Bearbeitungen)
- Lisa Hefendehl-Hebeker/Publikationen (3 Bearbeitungen)
- Bedingungsmuster der Entscheidung für den Gymnasiallehrerberuf, untersucht am Beispiel einer Gruppe von Mathematikstudenten der ersten Semester (3 Bearbeitungen)
- Grundlagen einer Didaktik des Mathematisierens: Zur Beschreibung von Mathematisierungsprozessen und zur Bedeutung solcher Prozesse im Mathematikunterricht (3 Bearbeitungen)
- Bemerkungen zur Ausbildung von Lehrern (3 Bearbeitungen)
- Sachaufgaben im Mathematikunterricht der Schule für Lernbehinderte: Theoretische Analyse und empirische Studien (3 Bearbeitungen)
- Untersuchungen zur Integration und praktischen Realisierung methodischer Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Könnensentwicklung im Mathematikunterricht der Klasse 8 (3 Bearbeitungen)
- Binnendifferenzierung (3 Bearbeitungen)
- Martin Hennecke/Publikationen (3 Bearbeitungen)
- The mathematics in our hands: How gestures contribute to constructing mathematical knowledge (3 Bearbeitungen)
- Erwerb sicherer Rechenfertigkeiten auf dem Gebiet der schriftlichen Verfahren der Division in den Klassen 3 und 4 (3 Bearbeitungen)
- Zur Möglichkeit, die Effektivität der Erziehung zum sozialistischen Patriotismus und proletarischen Internationalismus im mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht der Klasse 9 durch eine langfristige Planung der erzieherischen Potenzen des (3 Bearbeitungen)
- MathCityMap (3 Bearbeitungen)
- Jürgen Richter-Gebert/Publikationen (3 Bearbeitungen)
- Helmut Diehl (3 Bearbeitungen)
- Die Behandlung der ganzen Zahlen mit Hilfe von Klassen geordneter Zahlenpaare im Mathematikunterricht der Mittelstufe. Bericht über einen Schulversuch (3 Bearbeitungen)