Seiten mit den wenigsten Versionen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 501 bis 550 angezeigt.

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Binder Kristina‏‎ (2 Bearbeitungen)
  2. Analysen zum Konzept eines mathematischen Habitus unter einer sprachlich-kulturellen Perspektive‏‎ (2 Bearbeitungen)
  3. Notes‏‎ (2 Bearbeitungen)
  4. Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Bonn‏‎ (2 Bearbeitungen)
  5. Mathematikmethodische Aspekte einer auf die Aneignung des Mathematikstoffes gerichteten Arbeit an der mündlichen Sprachtätigkeit der Schüler‏‎ (2 Bearbeitungen)
  6. Zum Einbeziehen von spielerischen Elementen in die methodische Gestaltung des Mathematikunterrichts der Unterstufe‏‎ (2 Bearbeitungen)
  7. Siegfried Kothe‏‎ (2 Bearbeitungen)
  8. Zur Entwicklung des Mengen- und Zahlbegriffs‏‎ (2 Bearbeitungen)
  9. Über den Einfluß der Faktoren Lehrerfortbildungszeit, Klassenfrequenz und Schulbesuch auf die Vermittlung von Lernzielen des Mathematik-Lehrplans des 2. Schuljahres im Schulversuch in NRW‏‎ (2 Bearbeitungen)
  10. Superierung durch Komplexbildung‏‎ (2 Bearbeitungen)
  11. Lutz Hellmig‏‎ (2 Bearbeitungen)
  12. Über ein Verfahren zur Förderung des Problemlösungsverhaltens und seine Anwendung in der Anfangsphase des Physikstudiums‏‎ (2 Bearbeitungen)
  13. JMD - Journal für Mathematikdidaktik/2003‏‎ (2 Bearbeitungen)
  14. Hans-Dieter von Zelewski/Publikationen‏‎ (2 Bearbeitungen)
  15. Ralph Schwarzkopf/Publikationen‏‎ (2 Bearbeitungen)
  16. (n-1)-Strategie‏‎ (2 Bearbeitungen)
  17. Wilfried Herget/Publikationen‏‎ (2 Bearbeitungen)
  18. Heinrich Behnke (1898-1979) : zwischen Mathematik und deren Didaktik‏‎ (2 Bearbeitungen)
  19. Mathematics Teaching in Secondary Schools in Kenya: Students' Perspective‏‎ (2 Bearbeitungen)
  20. GDM-Logo‏‎ (2 Bearbeitungen)
  21. Zum Verständnis des Unendlichkeitsbegriffs im Mathematikunterricht (Promotionsprojekt)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  22. Funktionenmikroskop‏‎ (2 Bearbeitungen)
  23. Dissertation‏‎ (2 Bearbeitungen)
  24. Siegfried Schwehr‏‎ (2 Bearbeitungen)
  25. Untersuchungen zum didaktischen Ort der Booleschen Algebra im Rahmen einer modernen elementaren Algebra‏‎ (2 Bearbeitungen)
  26. Carla Merschmeyer-Brüwer‏‎ (2 Bearbeitungen)
  27. Leopold-Franzens-Universität Innsbruck‏‎ (2 Bearbeitungen)
  28. Untersuchungen zur Erstellung einer Rechentestserie für Kinder‏‎ (2 Bearbeitungen)
  29. Gleichgewichtszustand einer Waage‏‎ (2 Bearbeitungen)
  30. Über den Funktionsbegriff im Mathematikunterricht der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. Ein Beitrag zur fachlichen und methodischen Neugestaltung des mathematischen Unterrichts‏‎ (2 Bearbeitungen)
  31. Interaktion von Affekt und Kognition : Einzelfallstudien mathematischer Problemlöseprozesse bei Kindern im Grundschulalter‏‎ (2 Bearbeitungen)
  32. Über einen quantitativen Parameter für den Schwierigkeitsgrad des mathematischen Lehrstoffs und die sich daraus ergebenden pädagogischmethodischen Folgerungen‏‎ (2 Bearbeitungen)
  33. Steven Beyer‏‎ (2 Bearbeitungen)
  34. Klaudia Singer‏‎ (2 Bearbeitungen)
  35. JMD - Journal für Mathematikdidaktik/2004‏‎ (2 Bearbeitungen)
  36. Quantitative Erfassung von mathematischen Leistungsverläufen in der Sekundarstufe I : methodische Grundlagen, Testkonstruktion und Testentwicklung‏‎ (2 Bearbeitungen)
  37. Aachener Lehrerfortbildungstag 2020‏‎ (2 Bearbeitungen)
  38. Timo Ehmke/Publikationen‏‎ (2 Bearbeitungen)
  39. Allgemeine Didaktik des Computer integrierenden Unterrichts : unter besonderer Berücksichtigung des sprachlichen und des mathematischen Unterrichts an der Sekundarstufe I‏‎ (2 Bearbeitungen)
  40. Sabrina Scheffler‏‎ (2 Bearbeitungen)
  41. Zu Fragen der sprachlich-logischen Schulung im Mathematikunterricht mit Blick auf informatische Bildung und Erziehung‏‎ (2 Bearbeitungen)
  42. Kooperatives Lernen im Mathematikunterricht der Primarstufe. Entwicklung und Evaluation eines fachdidaktischen Konzepts zur Förderung der Kooperationsfähigkeit von Schülern‏‎ (2 Bearbeitungen)
  43. Untersuchungen zum historischen Prinzip im Mathematikunterricht oberer Klassen der allgemeinbildenden Schulen der Deutschen Demokratischen Republik‏‎ (2 Bearbeitungen)
  44. Mentale Rotation von Würfelkonfigurationen - theoretischer Abriss, mathematikdidaktische Perspektiven und Analysen zu Strategien von Grundschulkindern in einer konstruktiven Arbeitsumgebung‏‎ (2 Bearbeitungen)
  45. Gert Maibaum‏‎ (2 Bearbeitungen)
  46. Untersuchungen zur Gestaltung, zur Funktion und zum Einsatz von Mathematiklehrbüchern im Hinblick auf die Entwicklung von Fähigkeiten im Beweisen mathematischer Aussagen‏‎ (2 Bearbeitungen)
  47. Über den Funktionsbegriff und seine unterrichtliche Behandlung‏‎ (2 Bearbeitungen)
  48. Untersuchungen zur intensiveren Entwicklung des Strukturdenkens im Mathematikunterricht der Klassen 5-12 der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule‏‎ (2 Bearbeitungen)
  49. Susanne Eisner‏‎ (2 Bearbeitungen)
  50. Lösungsalgorithmen für Variationsungleichungen und gekoppelte Systeme im Wissenstransfer zwischen Forschung und Schule‏‎ (2 Bearbeitungen)

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)