Seiten mit den wenigsten Versionen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 51 bis 100 angezeigt.

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Untersuchungen zur Entwicklung einer didaktisch-methodischen Gesamtkonzeption im Lehrgebiet Statistik unter Nutzung eines vorliegenden Lernprogramms im Rahmen der Fachschulausbildung von Ökonomen‏‎ (1 Bearbeitung)
  2. Kompetenzzunahme durch Aufgabenvariationen im Mathematikunterricht einer Gesamtschulklasse mit Fallbeispielen von Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgangsstufen 9-10‏‎ (1 Bearbeitung)
  3. Junglehrer-Tagung 2018 in Darmstadt‏‎ (1 Bearbeitung)
  4. Singulär projektiv-metrische und Hjelmslevsche Geometrie‏‎ (1 Bearbeitung)
  5. Teilnahme und Teilhabe am Mathematikunterricht : eine Analyse von Schülerpartizipation‏‎ (1 Bearbeitung)
  6. Probleme der Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts an den zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschulen der Deutschen Demokratischen Republik‏‎ (1 Bearbeitung)
  7. Antonius Warmeling‏‎ (1 Bearbeitung)
  8. Konferenzen/2018/5‏‎ (1 Bearbeitung)
  9. ICESME 2018 - International Conference of Engineering, Science and Mathematics Education‏‎ (1 Bearbeitung)
  10. ICHME 5 - Fifth International Conference on the History of Mathematics Education‏‎ (1 Bearbeitung)
  11. Konferenzen/2019/9‏‎ (1 Bearbeitung)
  12. Generalized fixed Points on strictly convex Hypersurfaces‏‎ (1 Bearbeitung)
  13. Konferenzen Mai 2019‏‎ (1 Bearbeitung)
  14. Eine mathematisch-statistische Methode zur Untersuchung der Verfasserfrage literarischer Texte; Durchgeführt am Beispiel der "Nachtwachen von Bonaventura" mit Hilfe der Wortartübergänge‏‎ (1 Bearbeitung)
  15. Ulrike Limke‏‎ (1 Bearbeitung)
  16. Über die Unterschiedlichkeit von Vorstellungen beim Gleichungslösen‏‎ (1 Bearbeitung)
  17. Computerbasierte Vermittlung transferierbaren Fertigkeitswissens zur Lösung mathematischer Textaufgaben‏‎ (1 Bearbeitung)
  18. Geschlechterdifferenzen und Mathematik - historisch-systematische Untersuchung des geschlechterdifferenzierenden Bildungswesens im Fachbereich "Mathematik" mit Stundentafelanalysen der Kantone Basel-Stadt und St. Gallen Ende 19. bis Ende 20. Jahrhunderts‏‎ (1 Bearbeitung)
  19. Motivationsförderung im schulischen Kontext‏‎ (1 Bearbeitung)
  20. Dagmar Bönig/Publikationen‏‎ (1 Bearbeitung)
  21. Der Computer als methodisch-didaktisches Hilfsmittel in der Mathematik‏‎ (1 Bearbeitung)
  22. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Berlin‏‎ (1 Bearbeitung)
  23. Entwicklungen von Divisionsverständnissen bei Kindern in der Grundschule‏‎ (1 Bearbeitung)
  24. Götz Krummheuer/Publikationen‏‎ (1 Bearbeitung)
  25. Lernen mit multiplen Lösungswegen‏‎ (1 Bearbeitung)
  26. SAARMSTE 2018 - 26th Conference of the Southern African Association for Research in Mathematics, Science and Technology Education‏‎ (1 Bearbeitung)
  27. Erwerb und Transfer von Alltagsstrategien im Umgang mit Geld - unterrichtspraktische Erprobung und Evaluation eines Simulationstrainings für Schülerinnen und Schüler mit geistiger Behinderung‏‎ (1 Bearbeitung)
  28. Alexander Renkl‏‎ (1 Bearbeitung)
  29. Sebastian Bauer‏‎ (1 Bearbeitung)
  30. MES 10 - International Mathematics Education and Society Conference 2019‏‎ (1 Bearbeitung)
  31. Die Integration der Informatik in das berufsbildende Schulwesen in Österreich‏‎ (1 Bearbeitung)
  32. Komplexität des Anchored-Instruction-Ansatzes in seiner unterrichtspraktischen Realisation als Jasper-Woodbury-Serie‏‎ (1 Bearbeitung)
  33. Die Sicherung anwendungsbereiter Kenntnisse des mathematischen Schulstoffes durch den Einsatz programmierter Lehrmaterialien in der Ausbildung Methodik des Mathematikunterrichtes‏‎ (1 Bearbeitung)
  34. Brigitte Lutz-Westphal/Publikationen‏‎ (1 Bearbeitung)
  35. Sinn im Mathematikunterricht : zur Rolle von Modellierungsaufgaben bei der Sinnkonstruktion von Schülerinnen und Schülern‏‎ (1 Bearbeitung)
  36. André Falk‏‎ (1 Bearbeitung)
  37. Verwendung von Aufgaben in Einführungsphasen des Mathematikunterrichts‏‎ (1 Bearbeitung)
  38. Konferenzen/2016/11‏‎ (1 Bearbeitung)
  39. Statistisch denken und forschen lernen mit der Software TinkerPlots‏‎ (1 Bearbeitung)
  40. Konferenzen/2018/6‏‎ (1 Bearbeitung)
  41. Structure in diversity : initiation into mathematical practice in classrooms from Germany, Hong Kong and the United States‏‎ (1 Bearbeitung)
  42. Zur Theorie und numerischen Berechnung eines toroidalen Lichtbogenplasmas unter Berücksichtigung der induzierten Strömung‏‎ (1 Bearbeitung)
  43. Wie soll das Arbeiten mit Funktionen im Mathematikunterricht der DDR unter besonderer Berücksichtigung der langfristigen kontinuierlichen Entwicklung reichhaltiger Vorstellungen vom Funktionsbegriff weiterentwickelt werden?‏‎ (1 Bearbeitung)
  44. Konferenzen/2020‏‎ (1 Bearbeitung)
  45. Kongruente Verlagerung projektiver Ebenen in Grenzlage‏‎ (1 Bearbeitung)
  46. Eine rechnerunterstützte Lern- und Arbeitsumgebung für Blinde‏‎ (1 Bearbeitung)
  47. Kreativität im Mathematikunterricht : Begriffsbildung als kreatives Tun‏‎ (1 Bearbeitung)
  48. Ekaterina Kaganova‏‎ (1 Bearbeitung)
  49. Das Problem einer kategorialen Bildung im Mathematikunterricht‏‎ (1 Bearbeitung)
  50. Arithmetische Fähigkeiten von Schulanfängern: eine Computersimulation als Forschungsinstrument und als Baustein eines Softwarekonzeptes für die Grundschule‏‎ (1 Bearbeitung)

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)