Seiten mit den wenigsten Versionen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 451 bis 500 angezeigt.

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Die Pädagogik Martin Wagenscheins‏‎ (2 Bearbeitungen)
  2. Katrin Lindenpütz‏‎ (2 Bearbeitungen)
  3. Zum Niveau der mathematisch-naturwissenschaftlichen Bildung der westdeutschen Volks- und Realschüler‏‎ (2 Bearbeitungen)
  4. August Wilhelm Grube, Mathematikunterricht und Erziehung: die monographische Methode A. W. Grubes als didaktisch-methodisches Konzept eines erziehenden Rechenunterrichts, zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Grundschuldidaktik der Mathematik‏‎ (2 Bearbeitungen)
  5. Heinrich Behnke (1898-1979) : zwischen Mathematik und deren Didaktik‏‎ (2 Bearbeitungen)
  6. Strukturierung mathematischer Texte und selbständige Wissensaneignung – zu einer Untersuchung von I. Rasolofoniaina (Madagaskar) über Lernen und Lesen‏‎ (2 Bearbeitungen)
  7. Untersuchungen zur Bedeutung einer inhaltlichen Modifizierung des Planes für den fakultativen Lehrgang Wahrscheinlichkeitsrechnung‏‎ (2 Bearbeitungen)
  8. Förderung von Problemlösekompetenzen in Verbindung mit Selbstregulation - Wirkungsanalysen von Lehrerfortbildungen‏‎ (2 Bearbeitungen)
  9. Pädagogische Hochschule Ruhr‏‎ (2 Bearbeitungen)
  10. Konferenzen/2014/5‏‎ (2 Bearbeitungen)
  11. Aktiv entdeckendes Lernen im Mathematikunterricht bei Schülern mit geistiger Behinderung : eine qualitative Studie am Beispiel von mathematischen Denkspielen‏‎ (2 Bearbeitungen)
  12. Konferenzen/2015/8‏‎ (2 Bearbeitungen)
  13. Reinhard Woschek‏‎ (2 Bearbeitungen)
  14. Martina Schneider‏‎ (2 Bearbeitungen)
  15. Validierung der länderübergreifenden Bildungsstandards für mathematische Kompetenzen im Primarbereich‏‎ (2 Bearbeitungen)
  16. Elisa Lankeit‏‎ (2 Bearbeitungen)
  17. Routen zum Begriff der linearen Funktion‏‎ (2 Bearbeitungen)
  18. Mathematiklernen im Kontext sprachlich-kultureller Diversität‏‎ (2 Bearbeitungen)
  19. Was testen Tests? Objektiv-hermeneutische Analysen am Beispiel von TIMSS und PISA‏‎ (2 Bearbeitungen)
  20. Annette Dellinger‏‎ (2 Bearbeitungen)
  21. Olaf Knapp/Publikationen‏‎ (2 Bearbeitungen)
  22. Interaktion von Affekt und Kognition : Einzelfallstudien mathematischer Problemlöseprozesse bei Kindern im Grundschulalter‏‎ (2 Bearbeitungen)
  23. Wirksamkeit von Lehrerfortbildungen‏‎ (2 Bearbeitungen)
  24. JMD - Journal für Mathematikdidaktik/2004‏‎ (2 Bearbeitungen)
  25. Felix Lensing‏‎ (2 Bearbeitungen)
  26. Die Geschichte des Wortes "Anschauung" in pädagogischer Hinsicht von Plato bis Pestalozzi‏‎ (2 Bearbeitungen)
  27. Zum Problem der Anschauung im Mathematikunterricht unter Einbeziehung erkenntnistheoretischer Betrachtungen zur Mathematik als Wissenschaft‏‎ (2 Bearbeitungen)
  28. Friedhelm Käpnick‏‎ (2 Bearbeitungen)
  29. Zur Behandlung von Grundlagen programmgesteuerter Ziffernrechenautomaten in der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule‏‎ (2 Bearbeitungen)
  30. Konferenzen/2014/6‏‎ (2 Bearbeitungen)
  31. Untersuchungen zur Entwicklung des Raumwahrnehmungs- und Raumvorstellungsvermögens‏‎ (2 Bearbeitungen)
  32. Untersuchungen zur Neugestaltung der Gleichungslehre in den Klassen 7-10 der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. Mit besonderer Berücksichtigung der Entwicklung geistiger Fähigkeiten‏‎ (2 Bearbeitungen)
  33. GDM-Logo‏‎ (2 Bearbeitungen)
  34. Untersuchungen über den Einsatz von Schülerarbeitsblättern im Mathematikunterricht‏‎ (2 Bearbeitungen)
  35. Eine Klassifikation mathematischer Aufgaben zur Analyse von Unterrichtssituationen : selbsttätiges Arbeiten in Schülerarbeitsphasen in den Stunden der TIMSS-Video-Studie‏‎ (2 Bearbeitungen)
  36. Validierung einer linearen Lehrzielhierarchie, Lehrzielorientierte Effizienzmessung und Bedingungsanalyse des Leistungserfolgs im Medienverbundsystem Mengenlehre‏‎ (2 Bearbeitungen)
  37. Das genetische Prinzip in der Mathematikdidaktik‏‎ (2 Bearbeitungen)
  38. Vorbereitung des Funktions- und Relationsbegriffs im Mathematikunterricht der unteren Klassen‏‎ (2 Bearbeitungen)
  39. Empirische Untersuchungen von Führungsstrategien im Unterricht auf der Grundlage handlungstheoretischer Überlegungen (Untersuchungen im Fach Mathematik)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  40. Mathematikmethodische Aspekte einer auf die Aneignung des Mathematikstoffes gerichteten Arbeit an der mündlichen Sprachtätigkeit der Schüler‏‎ (2 Bearbeitungen)
  41. Gleichgewichtszustand einer Waage‏‎ (2 Bearbeitungen)
  42. Topologiekurs in der gymnasialen Oberstufe‏‎ (2 Bearbeitungen)
  43. Zur Stellung und Behandlung der Topologie in der Schulmathematik und im Grundstudium der Mathematik‏‎ (2 Bearbeitungen)
  44. JMD - Journal für Mathematikdidaktik/2005‏‎ (2 Bearbeitungen)
  45. Ferdinando Arzarello‏‎ (2 Bearbeitungen)
  46. Johanna Heitzer/Publikationen‏‎ (2 Bearbeitungen)
  47. Über die Fertigkeitsentwicklung und Denkschulung im Mathematikunterricht der Klasse 1. Bericht über einen Schulversuch‏‎ (2 Bearbeitungen)
  48. Lutz Hellmig‏‎ (2 Bearbeitungen)
  49. Untersuchung einiger mathematischer Fragen zur weiteren Ausgestaltung des Geometrieunterrichts in den unteren Klassen der allgemeinbildenen polytechnischen Oberschule‏‎ (2 Bearbeitungen)
  50. Stephan Schreiber‏‎ (2 Bearbeitungen)

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)