Seiten mit den wenigsten Versionen
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 401 bis 450 angezeigt.
- Andrea Lederer (1 Bearbeitung)
- Unterstützung von Kohärenzbildung beim kooperativen und individuellen Lernen mit externen Repräsentationen (1 Bearbeitung)
- Ein Problemorientiertes Tutorielles System für Funktionentransformationsaufgaben mit maschinellem Aufgabenauswahlverfahren (1 Bearbeitung)
- Räumliche Perspektivübernahme am Schulanfang - Eine Interviewstudie zum Einfluss der Symmetrie (1 Bearbeitung)
- MCG 2019 - 11th International Conference Mathematical Creativity and Giftedness (1 Bearbeitung)
- Eine empirische Theorie des Zahlbegriffs (1 Bearbeitung)
- Numerische Mathematik in der Schule : Anwendungen für die Sekundarstufe I (1 Bearbeitung)
- Einschätzung der Ausbildung und Methodik des Mathematikunterrichts an Universitäten und Hochschulen der DDR und Schlußfolgerungen für die methodische Ausbildung von Mathematiklehrern in der DRV (1 Bearbeitung)
- Schülerinnen- und Schülervorstellungen vom Grenzwertbegriff beim Ableiten (1 Bearbeitung)
- Sebastian Wartha/Publikationen (1 Bearbeitung)
- Inga Gebel (1 Bearbeitung)
- Konferenzen/2017/10 (1 Bearbeitung)
- Sprache im Geometrieunterricht der Grundschule : eine qualitative Studie anhand der verbalen Handlungsanleitung zur Herstellung des Kantenmodells eines Würfels in den Jahrgangsstufen 2 bis 4 (1 Bearbeitung)
- Themenorientierter Mathematikunterricht: Konzeption, Materialentwicklung und Beobachtung von Lernprozessen konkretisiert am Beispiel der Dezimalzahlen (1 Bearbeitung)
- Interventionsstudie zur Genauigkeit von Beobachtungseinschätzungen elementarpädagogischer Fachpersonen – Empirische Untersuchung diagnostischer Kompetenzfacetten mittels Videovignettentest (1 Bearbeitung)
- Konferenzen/2019/6 (1 Bearbeitung)
- Didaktische Modelle mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts und ihre Umsetzung in der Unterrichtswirklichkeit (1 Bearbeitung)
- Auswirkungen des kooperativen Lernens mit Intergruppenvergleich (1 Bearbeitung)
- Konferenzen/2020/9 (1 Bearbeitung)
- Professionalisierung als Entwicklungsaufgabe : Rekonstruktionen zur Berufseingangsphase von Lehrerinnen und Lehrern (1 Bearbeitung)
- Kooperative Qualitätsentwicklung in Schulnetzwerken : eine empirische Studie am Beispiel des BLK-Programms "Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts" (SINUS) (1 Bearbeitung)
- Pädagogisch bewusste Gestaltung des Überganges von der Schule zur Hochschule auf dem Gebiet der Mathematikausbildung (insbesondere Analysis) bei besonderer Beachtung des Aspektes der Ingenieurausbildung (1 Bearbeitung)
- YERME Day 2017 (1 Bearbeitung)
- Ulrich Schwebinghaus (1 Bearbeitung)
- Junglehrer-Tagung 2018 in Darmstadt (1 Bearbeitung)
- Mikko Vasko (1 Bearbeitung)
- Mutfried Hartmann/Publikationen (1 Bearbeitung)
- Andreas Kittel/Publikationen (1 Bearbeitung)
- Link (1 Bearbeitung)
- Zum strukturellen Arbeiten im Mathematikunterricht an Instituten für Lehrerbildung (1 Bearbeitung)
- Roland Rink/Publikationen (1 Bearbeitung)
- Räumliches Vorstellungsvermögen. Komponenten, geschlechtsspezifische Differenzen, Relevanz, Entwicklung und Realisierung in der Realschule (1 Bearbeitung)
- ICESME 2018 - International Conference of Engineering, Science and Mathematics Education (1 Bearbeitung)
- Eine endliche Präsentation der Siegelschen Modulgruppe zweiten Grades (1 Bearbeitung)
- Sabrina Schwarzmeier (1 Bearbeitung)
- Anwendungsaufgaben im Mathematikunterricht unter dem Aspekt vereinfachter Annahmen bei der mathematischen Beschreibung der Sachverhalte (1 Bearbeitung)
- Schülerkonzepte zur Analytischen Geometrie : mathematikhistorische, epistemologische und empirische Untersuchungen (1 Bearbeitung)
- Selbst- und fremdeingeschätztes Professionswissen von Mathematiklehrkräften und ihre Nutzung digitaler Medien im Mathematikunterricht (1 Bearbeitung)
- Konferenzen/2016 (1 Bearbeitung)
- Der Bewegungsbegriff in der neueren Geometrie und seine Adaption im elementaren Geometrieunterricht (1 Bearbeitung)
- Konferenzen/2017/11 (1 Bearbeitung)
- Der Unterrichtsinhalt : Analysen am Beispiel von Mathematikunterricht in der Jahrgangsstufe 6 (1 Bearbeitung)
- Technischen Universität Chemnitz (1 Bearbeitung)
- Interaktionsmuster und Routinen im fragend-entwickelnden Unterricht. Theoretische Grundlagen und mikroethnographische Falluntersuchungen (1 Bearbeitung)
- Grundlegende Fähigkeiten und ihre Bedeutung für den Einsatz von Arbeitsmitteln im mathematischen Anfangsunterricht : theoretische Bezüge, Konkretisierung und Evaluation im Rahmen eines Unterrichtsprojekts in der 1. Jahrgangsstufe (1 Bearbeitung)
- Daniel Thurm (2 Bearbeitungen)
- Evelyn Stepancik (2 Bearbeitungen)
- Kooperatives Lernen im Mathematikunterricht der Primarstufe. Entwicklung und Evaluation eines fachdidaktischen Konzepts zur Förderung der Kooperationsfähigkeit von Schülern (2 Bearbeitungen)
- Topologiekurs in der gymnasialen Oberstufe (2 Bearbeitungen)
- Julia Marie Stechemesser (2 Bearbeitungen)