Seiten mit den wenigsten Versionen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 351 bis 400 angezeigt.

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Algorithmen und Programmierung im Geometrieunterricht der Klassenstufen 5 bis 7‏‎ (1 Bearbeitung)
  2. Unterrichtswirklichkeit in England und Deutschland‏‎ (1 Bearbeitung)
  3. Motivationsförderung in der Schule - Konzeption und Evaluation einer Fortbildungsmaßnahme für Mathematiklehrkräfte‏‎ (1 Bearbeitung)
  4. Zum elementaren Inhalt und zur Behandlung des Inhalts wohlbestimmter Punktmengen im Unterricht‏‎ (1 Bearbeitung)
  5. Untersuchungen zum Aufbau der Ähnlichkeitsgeometrie und Schlußfolgerungen daraus für die Arbeit mit Schülern‏‎ (1 Bearbeitung)
  6. Möglichkeiten der Nutzung endlicher Strukturen im Mathematikunterricht der Polytechnischen Oberschule unter Berücksichtigung der Erhöhung der selbständigen Schülerarbeit‏‎ (1 Bearbeitung)
  7. Andreas Pallack/Publikationen‏‎ (1 Bearbeitung)
  8. Jochen Weissenrieder‏‎ (1 Bearbeitung)
  9. Sven Schüler‏‎ (1 Bearbeitung)
  10. VaRiM-Verständnis arithmetischer Rechenkompetenzen im Mathematikunterricht‏‎ (1 Bearbeitung)
  11. TIMSS 2 elaboriert : eine didaktische Analyse von Schülerarbeiten im Ländervergleich Schweiz/Deutschland‏‎ (1 Bearbeitung)
  12. Das Sammelbuch: Konzept und Fallstudie zum activ-entdeckenden und schriftlich-reflektierenden Lernen im mathematischen Anfangsunterricht‏‎ (1 Bearbeitung)
  13. Konferenzen/2015/3‏‎ (1 Bearbeitung)
  14. Konferenzen/2016/6‏‎ (1 Bearbeitung)
  15. Von Lernerfahrungen zu Unterrichtskonzeptionen. Eine soziokulturelle Analyse von Vorstellungen angehender Lehrerinnen und Lehrer zu Mathematik und Mathematikunterricht‏‎ (1 Bearbeitung)
  16. DIMAVI26 - The 26th Conference of Math­em­at­ical Views (digital)‏‎ (1 Bearbeitung)
  17. Konferenzen/2019/11‏‎ (1 Bearbeitung)
  18. Ausbilden von Können im Lösen von Textaufgaben im Mathematikunterricht der Klasse 2‏‎ (1 Bearbeitung)
  19. Konferenzen/2020/3‏‎ (1 Bearbeitung)
  20. Bedeutsame Geometrie in der Grundschule — aus Sicht der Lehrerinnen und Lehrer, des Faches, des Bildungsauftrages und des Kindes‏‎ (1 Bearbeitung)
  21. Zahlvorstellung und Operieren am mentalen Zahlenstrahl : eine Untersuchung im mathematischen Anfangsunterricht zu computergestützten Eigenkonstruktionen mit Hilfe einer LOGO-Umgebung‏‎ (1 Bearbeitung)
  22. Beiträge zur Theorie der komplexen Liegruppen‏‎ (1 Bearbeitung)
  23. Mathematische Kompetenz, Selbstkonzept und Geschlecht : die Laborschule im Spiegel ihrer PISA-Daten‏‎ (1 Bearbeitung)
  24. Lehren des Beweisens im Mathematikunterricht‏‎ (1 Bearbeitung)
  25. Motivationsunterstützung im Mathematikunterricht : Unterricht aus der Perspektive von Lernenden und Beobachtern‏‎ (1 Bearbeitung)
  26. Möglichkeiten der Vorhersage der Mathematiknote. Eine empirische Untersuchung an Schülern der allgemeinbildenden höheren Schulen und des 1. und 2. Klassenzuges der Hautschule‏‎ (1 Bearbeitung)
  27. Fächerübergreifender Mathematikunterricht‏‎ (1 Bearbeitung)
  28. Über einige Grundlagen und Möglichkeiten weltanschaulich-philosophischer Bildung und Erziehung im Mathematikunterricht‏‎ (1 Bearbeitung)
  29. Günter Seebach‏‎ (1 Bearbeitung)
  30. SELVES : Schüler-, Eltern- und Lehrertraining zur Vermittlung effektiver Selbstregulation‏‎ (1 Bearbeitung)
  31. Hans Aebli/Publikationen‏‎ (1 Bearbeitung)
  32. Olaf Knapp‏‎ (1 Bearbeitung)
  33. Antje Ehlert‏‎ (1 Bearbeitung)
  34. VaRiM - Verständnis arithmetischer Rechenkompetenzen im Mathematikunterricht‏‎ (1 Bearbeitung)
  35. Das Sammelbuch : Konzept und Fallstudie zum aktiv-entdeckenden und schriftlich-reflektierenden Lernen im mathematischen Anfangsunterricht‏‎ (1 Bearbeitung)
  36. Konferenzen/2015/4‏‎ (1 Bearbeitung)
  37. David Habel‏‎ (1 Bearbeitung)
  38. Christoph Ratz‏‎ (1 Bearbeitung)
  39. Von Pythagoras zu Pascal - fünf Lehrstücke der Mathematik als Bildungspfeiler im Gymnasium‏‎ (1 Bearbeitung)
  40. Der Einfluss externer Repräsentationsformen auf proportionales Denken im Grundschulalter‏‎ (1 Bearbeitung)
  41. Konferenzen/2018‏‎ (1 Bearbeitung)
  42. Kathrin Spies‏‎ (1 Bearbeitung)
  43. Determinanten der Ähnlichkeit von Schulnoten in verwandten Fächern. Eine empirische Untersuchung über die Gegenstände Mathematik und Physik/Chemie in zweiten Hauptschulklassen‏‎ (1 Bearbeitung)
  44. DMV-Jahrestagung 2019‏‎ (1 Bearbeitung)
  45. Assessing the development of mathematics curricula in Jordan during the period 1964-1999 : a historical study‏‎ (1 Bearbeitung)
  46. Konferenzen/2019/12‏‎ (1 Bearbeitung)
  47. Euklidische Geometrie‏‎ (1 Bearbeitung)
  48. Ausbilden von Rechenkönnen im Mathematikunterricht der unteren Klassen‏‎ (1 Bearbeitung)
  49. Mathematik fachfremd unterrichten. Zur Professionalität fachbezogener Lehrer-Identität‏‎ (1 Bearbeitung)
  50. Konferenzen/2020/4‏‎ (1 Bearbeitung)

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)