Seiten mit den wenigsten Versionen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 251 bis 300 angezeigt.

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Ulrike Limke‏‎ (1 Bearbeitung)
  2. Konferenzen/2018/8‏‎ (1 Bearbeitung)
  3. Zur Arbeit mit problemhaltigen Textaufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule‏‎ (1 Bearbeitung)
  4. Über Differentialgleichungen der Fuchsschen Klasse mit zweigliedriger Rekursionsformel‏‎ (1 Bearbeitung)
  5. Untersuchungen zur Behandlung der elementaren Bewegungen im Geometrieunterricht der Klassen 4 und 5 in der Reihenfolge Spiegelung, Verschiebung, Drehung‏‎ (1 Bearbeitung)
  6. Learning Strategies in Engineering Mathematics - Conceptualisation, Development, and Evaluation of MP^2-Mathe/Plus‏‎ (1 Bearbeitung)
  7. Über die Unterschiedlichkeit kognitiver sowie metakognitiver Prozesse beim Bearbeiten von QuaDiPF-Aufgaben - empirische Untersuchungen mit Blickbewegungsanalysen‏‎ (1 Bearbeitung)
  8. “Is Mathematical Knowledge Certain? – Are You Sure?” Epistemological Beliefs of Pre-Service Teachers‏‎ (1 Bearbeitung)
  9. Symposium "Rolle der Mathematik in den INT-Fächern"‏‎ (1 Bearbeitung)
  10. Eine endliche Präsentation der Siegelschen Modulgruppe zweiten Grades‏‎ (1 Bearbeitung)
  11. TeachTool - ein Autorensystem mit didaktischer Benutzerunterstützung‏‎ (1 Bearbeitung)
  12. Adrian Schlotterer‏‎ (1 Bearbeitung)
  13. Der Bewegungsbegriff in der neueren Geometrie und seine Adaption im elementaren Geometrieunterricht‏‎ (1 Bearbeitung)
  14. Weiterentwicklung der Unterrichtskultur im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I - ein Unterrichtsentwicklungsprojekt aus fachdidaktischer Perspektive‏‎ (1 Bearbeitung)
  15. Der Unterrichtsinhalt : Analysen am Beispiel von Mathematikunterricht in der Jahrgangsstufe 6‏‎ (1 Bearbeitung)
  16. Wie soll das Arbeiten mit Funktionen im Mathematikunterricht der DDR unter besonderer Berücksichtigung der langfristigen kontinuierlichen Entwicklung reichhaltiger Vorstellungen vom Funktionsbegriff weiterentwickelt werden?‏‎ (1 Bearbeitung)
  17. Marja van den Heuvel-Panhuizen‏‎ (1 Bearbeitung)
  18. Andrea Lederer‏‎ (1 Bearbeitung)
  19. Sinnstiftender Mathematikunterrricht für Mädchen und Jungen‏‎ (1 Bearbeitung)
  20. Didaktische Modelle mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts und ihre Umsetzung in der Unterrichtswirklichkeit‏‎ (1 Bearbeitung)
  21. Peter Mahns‏‎ (1 Bearbeitung)
  22. Grundbildung durch Grundvorstellungen: Theoretische Grundlagen und didaktischen Analysen zur Erfassung mathematischer Leistungen in der Sekundarstufe‏‎ (1 Bearbeitung)
  23. Steckwürfel‏‎ (1 Bearbeitung)
  24. Konferenzen/2018/9‏‎ (1 Bearbeitung)
  25. Zentrale Vorplanung und problemhafte Gestaltung des Mathematikunterrichts: (ein Beitrag zur Diskussion über die Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts in der DDR)‏‎ (1 Bearbeitung)
  26. Die Integration der Informatik in das berufsbildende Schulwesen in Österreich‏‎ (1 Bearbeitung)
  27. Konferenzen/2020/11‏‎ (1 Bearbeitung)
  28. Zum Arbeiten mit arithmetischen Schüleraufgaben im Mathematikunterricht der Unterstufe‏‎ (1 Bearbeitung)
  29. Die Sicherung anwendungsbereiter Kenntnisse des mathematischen Schulstoffes durch den Einsatz programmierter Lehrmaterialien in der Ausbildung Methodik des Mathematikunterrichtes‏‎ (1 Bearbeitung)
  30. Zur Theorie und numerischen Berechnung eines toroidalen Lichtbogenplasmas unter Berücksichtigung der induzierten Strömung‏‎ (1 Bearbeitung)
  31. Jana Kolter‏‎ (1 Bearbeitung)
  32. Anwendungsaufgaben im Mathematikunterricht unter dem Aspekt vereinfachter Annahmen bei der mathematischen Beschreibung der Sachverhalte‏‎ (1 Bearbeitung)
  33. Zur Ausbildung von Lerntätigkeit im Planimetrieunterricht der Klasse 6‏‎ (1 Bearbeitung)
  34. Mathematisches Vorwissen zu Schuljahresbeginn bei Grundschülern der ersten drei Schuljahre : eine empirische Untersuchung‏‎ (1 Bearbeitung)
  35. Learning to Teach Realistic Mathematics in Vietnam‏‎ (1 Bearbeitung)
  36. Über die Unterschiedlichkeit von Vorstellungen beim Gleichungslösen‏‎ (1 Bearbeitung)
  37. Heinrich Abel/Publikationen‏‎ (1 Bearbeitung)
  38. Multimediale Lernumgebungen in der Mathematik : Konzeption, Entwicklung und Erprobung des Projekts MathePrisma‏‎ (1 Bearbeitung)
  39. Lernschwierigkeiten in der Mathematik : eine Untersuchung über die Schwierigkeiten griechischer Schüler und Schülerinnen in der schriftlichen Division sowie über die Evaluation unterrichtlicher Fördermaßnahmen‏‎ (1 Bearbeitung)
  40. Eine mathematisch-statistische Methode zur Untersuchung der Verfasserfrage literarischer Texte; Durchgeführt am Beispiel der "Nachtwachen von Bonaventura" mit Hilfe der Wortartübergänge‏‎ (1 Bearbeitung)
  41. Auswirkungen des kooperativen Lernens mit Intergruppenvergleich‏‎ (1 Bearbeitung)
  42. Kerstin Hein/Publikationen‏‎ (1 Bearbeitung)
  43. Textaufgaben grafisch darstellen. Entwicklung eines Analyseinstruments und Evaluation einer Interventionsmaßnahme‏‎ (1 Bearbeitung)
  44. MINT-Tagung 2017‏‎ (1 Bearbeitung)
  45. Vorstellungen von Studierenden zum Wesen der Mathematikdidaktik (Promotionsprojekt)‏‎ (1 Bearbeitung)
  46. Der Computer als methodisch-didaktisches Hilfsmittel in der Mathematik‏‎ (1 Bearbeitung)
  47. Welche Leistungen erbringen Viertklässler bei Aufgaben zum Thema Größen? : Untersuchungen zur mathematisch-naturwissenschaftlichen Kompetenz im Grundschulalter im Rahmen von IGLU‏‎ (1 Bearbeitung)
  48. Entwicklungen von Divisionsverständnissen bei Kindern in der Grundschule‏‎ (1 Bearbeitung)
  49. Konferenzen/2015/12‏‎ (1 Bearbeitung)
  50. Erwerb und Transfer von Alltagsstrategien im Umgang mit Geld - unterrichtspraktische Erprobung und Evaluation eines Simulationstrainings für Schülerinnen und Schüler mit geistiger Behinderung‏‎ (1 Bearbeitung)

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)