Seiten mit den wenigsten Versionen
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 1 bis 50 angezeigt.
- Evaluation des Unterrichts an der Virtuellen Berufsoberschule Bayern : unter besonderer Betrachtung des Feedbacks im Mathematikunterricht (1 Bearbeitung)
- Konferenzen/2018/5 (1 Bearbeitung)
- Gerhard Norbert Müller (1 Bearbeitung)
- Konferenzen/2019/8 (1 Bearbeitung)
- Propotionale und antiproportionale Textaufgaben (1 Bearbeitung)
- Abstraktion und Verallgemeinerung im mathematischen Lernprozess (1 Bearbeitung)
- Informatik- und Computerweltbilder - Eine empirisch-qualitative Untersuchung zu Einstellungen, Konzeptionen, Metaphorik und Habitus von Mathematik-InformatikLehrern im Kontext von Informatik und Computerkultur (1 Bearbeitung)
- Gesundheitliche Auswirkungen schulischen Unterrichts : untersucht am Beispiel des Mathematikunterrichts (1 Bearbeitung)
- Mathematik und Wirtschaft. Eine Untersuchung über das Verhältnis zwischen Entwicklungen im Mathematikunterricht und wirtschaftlichen Veränderungen (1 Bearbeitung)
- Konferenzen Juni 2019 (1 Bearbeitung)
- Alexander Roppelt (1 Bearbeitung)
- Kooperatives Lernen im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht der Primarstufe : Lernerfolg, Lernfreude und Elaborationsniveau im Gruppenpuzzle (1 Bearbeitung)
- Gruppenräume verallgemeinerter euklidischer Ebenen (1 Bearbeitung)
- Friedrich Fröbel : der Romantiker als Mathematiker (1 Bearbeitung)
- Mathematische Denkstile – Ergebnisse eine empirischen Untersuchung (1 Bearbeitung)
- L'Aquisition de la notion de convergence des suites numériques dans l'Enseignement Supérieur. Divers articles de Mathématiques (1 Bearbeitung)
- Über die Lage der Nullstellen von komplexen Polynomen - Ausnahmewerte von ganzen Funktionen und eine Verallgemeinerung (1 Bearbeitung)
- Renate Diehl (1 Bearbeitung)
- Brigitte Makl-Freund (1 Bearbeitung)
- Wilhelm Schipper/Publikationen (1 Bearbeitung)
- Lernen durch Fragen: Wirkung von strukturierenden Hilfen auf das Generieren von Studierendenfragen als begleitende Lernstrategie (1 Bearbeitung)
- Julia Bruns/Publikationen (1 Bearbeitung)
- Ein Modell der mathematischen Begabung und seine Anwendung auf die Begabungsfindung und -förderung - dargestellt am Beispiel der Klassenstufe (1 Bearbeitung)
- Normative Modellierung im Mathematikunterricht. Bildungspotenzial, exemplarische Sachkontexte und Lernumgebungen (1 Bearbeitung)
- Anwendung stabiler Homotopie bie Existenzsätzen für nichtlineare Gleichungen (1 Bearbeitung)
- Schulmathematische Untersuchungen zur Behandlung der Exponential- und Logarithmusfunktionen im Mathematikunterricht (1 Bearbeitung)
- Zum Kopfrechnen in der Hauptschule : eine empirische Studie zu den Kopfrechenleistungen von Hauptschülern der Orientierungsstufe bei Aufgaben zur Multiplikation und Division mit evaluierter Unterrichtspraxis (1 Bearbeitung)
- Kompetenzzunahme durch Aufgabenvariationen im Mathematikunterricht einer Gesamtschulklasse mit Fallbeispielen von Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgangsstufen 9-10 (1 Bearbeitung)
- Hohere mathematische Allgemeinbildung am Beispiel von Funktionen (1 Bearbeitung)
- Denkstrukturen in Lösungsansätzen von Modellierungsaufgaben (1 Bearbeitung)
- Arithmetische Fähigkeiten von Schulanfängern: eine Computersimulation als Forschungsinstrument und als Baustein eines Softwarekonzeptes für die Grundschule (1 Bearbeitung)
- Entwicklung und Evaluation von fehlerspezifischem informativem tutoriellem Feedback (ITF) für die schriftliche Subtraktion (1 Bearbeitung)
- Konferenzen/2016/11 (1 Bearbeitung)
- ICMME 2017 - International Conference on Mathematics and Mathematics Education (1 Bearbeitung)
- Gaby Heintz (1 Bearbeitung)
- Evaluation eines Unterrichtskonzeptes für einen CAS-gestützten Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I (1 Bearbeitung)
- Didaktische Beziehungen bei der Gestaltung des Verhältnisses von Einheitlichkeit und Differenzierung im Mathematikunterricht der Oberstufe (1 Bearbeitung)
- Konferenzen/2018/6 (1 Bearbeitung)
- Barbara Riehs (1 Bearbeitung)
- Subjektive Theorien von Lehrerinnen und Lehrern zum Lehren und Lernen von Arithmetik (STELLA I) (Promotionsprojekt) (1 Bearbeitung)
- Konferenzen/2019/9 (1 Bearbeitung)
- Prüfungen kritisch überprüft : Probleme der schulischen Prüfungs- und Beurteilungspraxis untersucht an schriftlichen Prüfungen und Prüfungsaufgaben in ausgewählten Fächern der Realschule (1 Bearbeitung)
- TIMSS 2 elaboriert - Eine didaktische Analyse von Schülerarbeiten im Ländervergleich Schweiz-Deutschland (1 Bearbeitung)
- Konferenzen Mai 2019 (1 Bearbeitung)
- An Attempt to Design Instructional Techniques in Mathematics to Accommodate Different Patterns of Mental Ability (1 Bearbeitung)
- Über Differentialgleichungen der Fuchsschen Klasse mit zweigliedriger Rekursionsformel (1 Bearbeitung)
- Die methodische Führung des Aneignungsprozesses unter Einbeziehung von Hochschulunterrichtsmitteln - insbesondere von Fernsehaufzeichnungen - im Seminar zur Methodik des Geographieunterrichts (1 Bearbeitung)
- The influence of gender, religion, grade, class-type, and religiosity on mathematical learning in the Israeli junior high school (1 Bearbeitung)
- Über die Unterschiedlichkeit kognitiver sowie metakognitiver Prozesse beim Bearbeiten von QuaDiPF-Aufgaben - empirische Untersuchungen mit Blickbewegungsanalysen (1 Bearbeitung)
- “Is Mathematical Knowledge Certain? – Are You Sure?” Epistemological Beliefs of Pre-Service Teachers (1 Bearbeitung)