Seiten mit den wenigsten Versionen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 1 bis 50 angezeigt.

Zeige (vorherige 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Konferenzen/2011/7‏‎ (1 Bearbeitung)
  2. Die Abhängigkeit des Problemlöseverhaltens vom Darstellungsmodus‏‎ (1 Bearbeitung)
  3. Konferenzen/2015/10‏‎ (1 Bearbeitung)
  4. Die Führungstätigkeit des Direktors zur Sicherung soliden Wissens und Könnens bei allen Schülern, nachgewiesen im Mathematik- und Physikunterricht der Klassenstufen 9 und 10‏‎ (1 Bearbeitung)
  5. Julia Bruns/Publikationen‏‎ (1 Bearbeitung)
  6. Die Wirksamkeit mathematischer Früherziehung‏‎ (1 Bearbeitung)
  7. Konferenzen/2018/8‏‎ (1 Bearbeitung)
  8. Themenorientierter Mathematikunterricht: Konzeption, Materialentwicklung und Beobachtung von Lernprozessen konkretisiert am Beispiel der Dezimalzahlen‏‎ (1 Bearbeitung)
  9. Hohere mathematische Allgemeinbildung am Beispiel von Funktionen‏‎ (1 Bearbeitung)
  10. Mathematik und ihre Verwendung - eine Analyse von Schulbüchern‏‎ (1 Bearbeitung)
  11. Mathematische Fähigkeiten und Fertigkeiten am Ende der Grundschulzeit : empirische Studien im Anschluss an TIMSS‏‎ (1 Bearbeitung)
  12. Profile indonesischer Schüler beim Umgang mit Algorithmen und ihre Analyse‏‎ (1 Bearbeitung)
  13. Einflüsse lehrergeführter Schüler-Interviews auf Schülereinschätzung und Unterrichtsunterstützung im Mathematikunterricht der Grundschule‏‎ (1 Bearbeitung)
  14. Gerhard Norbert Müller‏‎ (1 Bearbeitung)
  15. Adrian Schlotterer‏‎ (1 Bearbeitung)
  16. Informatik- und Computerweltbilder - Eine empirisch-qualitative Untersuchung zu Einstellungen, Konzeptionen, Metaphorik und Habitus von Mathematik-InformatikLehrern im Kontext von Informatik und Computerkultur‏‎ (1 Bearbeitung)
  17. Gesundheitliche Auswirkungen schulischen Unterrichts : untersucht am Beispiel des Mathematikunterrichts‏‎ (1 Bearbeitung)
  18. Lernprozesse von qualifikationsheterogenen Grundschullehrkräften im Bereich der Stochastik - Studie zur Professionalisierung durch Fortbildung.‏‎ (1 Bearbeitung)
  19. Unterstützung von Kohärenzbildung beim kooperativen und individuellen Lernen mit externen Repräsentationen‏‎ (1 Bearbeitung)
  20. Entwicklung und Erprobung eines elektro-mechanischen Übungsgerätes für den Einsatz programmierter Lehrmaterialien in den Fächern Deutsch, Mathematik und Pädagogik bei der Ausbildung von Lehrern der unteren Klassen am Institut für Lehrerbildung‏‎ (1 Bearbeitung)
  21. Gruppenräume verallgemeinerter euklidischer Ebenen‏‎ (1 Bearbeitung)
  22. Motivationsförderung in der Schule - Konzeption und Evaluation einer Fortbildungsmaßnahme für Mathematiklehrkräfte‏‎ (1 Bearbeitung)
  23. Andrea Lederer‏‎ (1 Bearbeitung)
  24. Erhebung und Evaluation biologischer und mathematischer Kompetenzen von Grundschülern : eine Analyse mit Hilfe modellbildungs-offener Arbeitsformate im Rahmen des Kasseler BioMath-Projekts‏‎ (1 Bearbeitung)
  25. Möglichkeiten der Nutzung endlicher Strukturen im Mathematikunterricht der Polytechnischen Oberschule unter Berücksichtigung der Erhöhung der selbständigen Schülerarbeit‏‎ (1 Bearbeitung)
  26. MINT-Grundschullehrer/innen Tag‏‎ (1 Bearbeitung)
  27. SELVES : Schüler-, Eltern- und Lehrertraining zur Vermittlung effektiver Selbstregulation‏‎ (1 Bearbeitung)
  28. Olaf Knapp‏‎ (1 Bearbeitung)
  29. Anwendungsaufgaben im Mathematikunterricht unter dem Aspekt vereinfachter Annahmen bei der mathematischen Beschreibung der Sachverhalte‏‎ (1 Bearbeitung)
  30. Marja van den Heuvel-Panhuizen‏‎ (1 Bearbeitung)
  31. Technischen Universität Chemnitz‏‎ (1 Bearbeitung)
  32. Konferenzen/2018/9‏‎ (1 Bearbeitung)
  33. ICEM 1 - 1st International Congress of Ethnomathematics‏‎ (1 Bearbeitung)
  34. Eignet sich die semi-konkrete Darstellungsform Pfeilsprache als nonverbale Kommunikationsmöglichkeit im aktiv-entdeckenden Mathematikunterricht?‏‎ (1 Bearbeitung)
  35. ICMME 2017 - International Conference on Mathematics and Mathematics Education‏‎ (1 Bearbeitung)
  36. Gaby Heintz‏‎ (1 Bearbeitung)
  37. Auswirkungen des kooperativen Lernens mit Intergruppenvergleich‏‎ (1 Bearbeitung)
  38. Über einige Grundlagen und Möglichkeiten weltanschaulich-philosophischer Bildung und Erziehung im Mathematikunterricht‏‎ (1 Bearbeitung)
  39. YERME Day 2017‏‎ (1 Bearbeitung)
  40. Ulrich Schwebinghaus‏‎ (1 Bearbeitung)
  41. Learning Strategies in Engineering Mathematics - Conceptualisation, Development, and Evaluation of MP^2-Mathe/Plus‏‎ (1 Bearbeitung)
  42. Einheiten in algebraischen Funktionen- und Zahlkörpern‏‎ (1 Bearbeitung)
  43. Das Interventionsverhalten von Studierenden mit divergierender prozessdiagnostischer Fähigkeit "Deuten"‏‎ (1 Bearbeitung)
  44. Entwicklung und Evaluation des Münchner Motivationstrainings, (MMT)‏‎ (1 Bearbeitung)
  45. Motivationsunterstützung im Mathematikunterricht : Unterricht aus der Perspektive von Lernenden und Beobachtern‏‎ (1 Bearbeitung)
  46. Zum strukturellen Arbeiten im Mathematikunterricht an Instituten für Lehrerbildung‏‎ (1 Bearbeitung)
  47. Möglichkeiten der Vorhersage der Mathematiknote. Eine empirische Untersuchung an Schülern der allgemeinbildenden höheren Schulen und des 1. und 2. Klassenzuges der Hautschule‏‎ (1 Bearbeitung)
  48. Andreas Kittel/Publikationen‏‎ (1 Bearbeitung)
  49. CME 2018 - Contemporary Mathematics Education‏‎ (1 Bearbeitung)
  50. Konferenzen/2015/12‏‎ (1 Bearbeitung)

Zeige (vorherige 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)