Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de
Seiten mit den wenigsten Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 501 bis 550 angezeigt.
- Potenzen beim Arbeiten mit Kurven und deren Gleichungen hinsichtlich einer Weiterentwicklung des Mathematikunterrichtes der Abiturstufe in der Deutschen Demokratischen Republik (2 Bearbeitungen)
- MathEduc:Grundvorstellungen (2 Bearbeitungen)
- Das Schätzen von Größen in der Grundschule (Promotionsprojekt) (2 Bearbeitungen)
- Mathematische Fähigkeiten im didaktischen Prozess: Erkenntnisvermögen und Unterricht (2 Bearbeitungen)
- Zum Musterverständnis von Kindern im Elementarbereich dargestellt am Beispiel der Arbeit mit Bandornamenten (2 Bearbeitungen)
- Unterschiede in den Einstellungen zur Promotion bei Mathematikstudentinnen und -studenten; Auswertung einer empirischen Untersuchen an 28 deutschen Universitäten (2 Bearbeitungen)
- Lernmaterialien für den Arithmetikunterricht mit blinden Kindern. Theoretische Grundlagen, Auswahlkriterien und praktische Beispiele für den integrativen Unterricht (Promotionsprojekt) (2 Bearbeitungen)
- Untersuchungen zur Arbeit mit heuristischen Regeln beim Lösen von Konstruktionsaufgaben - Ein Beitrag für die außerunterrichtliche Tätigkeit in mathematischen Schülerzirkeln der Klassenstufen 7 und 8 (2 Bearbeitungen)
- Lösungsverhalten von Schülerinnen und Schülern bei einfachen linearen Gleichungen : eine empirische Untersuchung im 9. Schuljahr und eine Entwicklung eines kategoriellen Computerdiagnosesystems (2 Bearbeitungen)
- Semiotisch-pragmatische Reduktion pädagogischer Elemente in der Mathematikdidaktik (2 Bearbeitungen)
- Julia Rey (2 Bearbeitungen)
- Validierung der länderübergreifenden Bildungsstandards für mathematische Kompetenzen im Primarbereich (2 Bearbeitungen)
- Marita Friesen (2 Bearbeitungen)
- Konferenzen/2016/2 (2 Bearbeitungen)
- Herbert Löthe (2 Bearbeitungen)
- Statistische Untersuchungen planen - Schwierigkeiten und Fehler von Schülern beim Bearbeiten statistischer Planaufgaben (2 Bearbeitungen)
- Was testen Tests? Objektiv-hermeneutische Analysen am Beispiel von TIMSS und PISA (2 Bearbeitungen)
- Zur inhaltlichen und methodisch-didaktischen Gestaltung der Unterrichtsabschnitte "Übungen und Anwendungen" im Mathematikunterricht der Abiturstufe unter besonderer Berücksichtigung der systematischen Weiterentwicklung des Könnens im Anwenden (2 Bearbeitungen)
- Konferenzen/2020/1 (2 Bearbeitungen)
- Struktureller Transfer und Unterricht. Eine psychologische und didaktische Analyse des Anwendungsbegriffs (2 Bearbeitungen)
- Christian Wolff als Mathematiker und Universitätslehrer des 18. Jahrhunderts (2 Bearbeitungen)
- Gerd Möller (2 Bearbeitungen)
- Reinhard Schmidt (2 Bearbeitungen)
- Innovation des Alltags - der Alltag der Innovation - Rekonstruktionen alltäglicher Innovationsprozesse am Fall des Mathematikunterrichts der Grundschule (2 Bearbeitungen)
- Zum Niveau der mathematisch-naturwissenschaftlichen Bildung der westdeutschen Volks- und Realschüler (2 Bearbeitungen)
- International Association for the Evaluation of Educational Achievement (2 Bearbeitungen)
- Methoden für praxisanalytische Untersuchungen zum Mathematikunterricht (2 Bearbeitungen)
- Günter Pickert (2 Bearbeitungen)
- Untersuchungen zur Bedeutung einer inhaltlichen Modifizierung des Planes für den fakultativen Lehrgang Wahrscheinlichkeitsrechnung (2 Bearbeitungen)
- Frederike Welsing (2 Bearbeitungen)
- Die Unterstützung einer Prozesssicht durch die Mathematische Spielwelt Lopserland - Analyse von Spielereignissen mit Schulanfängerinnen und -anfängern zu Zahlkonstruktion sowie Addition und Subtraktion (2 Bearbeitungen)
- Untersuchungen zur Entwicklung des Raumwahrnehmungs- und Raumvorstellungsvermögens (2 Bearbeitungen)
- Differenzierte Beurteilung mathematischer Kompetenzen durch Analyse von Schüleraktivitäten beim Lösen mathematischer Aufgaben : Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes (2 Bearbeitungen)
- Olaf Knapp/Publikationen (2 Bearbeitungen)
- Untersuchungen zur Neugestaltung der Gleichungslehre in den Klassen 7-10 der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. Mit besonderer Berücksichtigung der Entwicklung geistiger Fähigkeiten (2 Bearbeitungen)
- Klaus Volkert (2 Bearbeitungen)
- Hanse-Kolloquium 2021 (2 Bearbeitungen)
- Untersuchungen über den Einsatz von Schülerarbeitsblättern im Mathematikunterricht (2 Bearbeitungen)
- ESU 8 - Eigth European Summer University on History and Epistemology in Mathematics Education (2 Bearbeitungen)
- Heinrich-Wolfgang Leopoldt (2 Bearbeitungen)
- Validierung einer linearen Lehrzielhierarchie, Lehrzielorientierte Effizienzmessung und Bedingungsanalyse des Leistungserfolgs im Medienverbundsystem Mengenlehre (2 Bearbeitungen)
- Konferenzen/2015/11 (2 Bearbeitungen)
- Vorbereitung des Funktions- und Relationsbegriffs im Mathematikunterricht der unteren Klassen (2 Bearbeitungen)
- Einflussfaktoren auf Kompetenz, Sichtweisen und motivationale Variablen im Bereich von Statistical Literacy (2 Bearbeitungen)
- Konferenzen/2020/10 (2 Bearbeitungen)
- Strukturierung mathematischer Texte und selbständige Wissensaneignung – zu einer Untersuchung von I. Rasolofoniaina (Madagaskar) über Lernen und Lesen (2 Bearbeitungen)
- Wirksamkeit von Lehrerfortbildungen (2 Bearbeitungen)
- Pädagogische Hochschule Ruhr (2 Bearbeitungen)
- Kristina Penava (2 Bearbeitungen)
- Christine Scharlach/Publikationen (2 Bearbeitungen)