Baustelle:Gleichung: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 20: Zeile 20:
|ax + b = 0 mit x ≠ 0
|ax + b = 0 mit x ≠ 0
|}
|}
z.B. x+1=0
z.B. x + 1 = 0


=====Quadratische Gleichung=====   
=====Quadratische Gleichung=====   
Zeile 26: Zeile 26:
Allgemeine Form:
Allgemeine Form:
{| class="wikitable" border="1"
{| class="wikitable" border="1"
|ax²+bx+c=0 mit x²≠0
|ax² + bx + c = 0 mit x² ≠ 0
|}
|}
z.B. x²+x -2 = 0
z.B. x² + x - 2 = 0
=====Kubische Gleichung=====
=====Kubische Gleichung=====
In einer Gleichung dritten Grades ist die höchst auftretende Potenz der Unbekannten die zwei.   
In einer Gleichung dritten Grades ist die höchst auftretende Potenz der Unbekannten die zwei.   
Allgemeine Form:
Allgemeine Form:
{| class="wikitable" border="1"
{| class="wikitable" border="1"
|ax³+bx²+cx+d=0 mit x³≠0
|ax³ + bx² + cx + d = 0 mit x³ ≠ 0
|}
|}
z.B. x³-2x²+ x - 2 = 0
z.B. x³ - 2x² + x - 2 = 0
=====Bruchgleichung=====
=====Bruchgleichung=====
Hier kommt die Unbekannte mindestens einmal im Nenner eines Bruches vor.
Hier kommt die Unbekannte mindestens einmal im Nenner eines Bruches vor.
{| class="wikitable" border="1"
z.B. 3/x - 36 = 0 mit x ≠ 0
|z.B. 3/x - 36 = 0
|}


=Lösungsstrategien=
=Lösungsstrategien=
70

Bearbeitungen