Heike Hahn: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
[unmarkierte Version][gesichtete Version]
(Löschung älterer Aufsätze)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 55: Zeile 55:
* Hahn, Heike & Puschner, Nadine (2017): Von der Präsenzvorlesung zu "Mini-Lectures" - Umsetzung eines Inverted-Classroom-Szenarios. In: Tagungsband der GDM, S. 369 - 372   
* Hahn, Heike & Puschner, Nadine (2017): Von der Präsenzvorlesung zu "Mini-Lectures" - Umsetzung eines Inverted-Classroom-Szenarios. In: Tagungsband der GDM, S. 369 - 372   
* Hahn, Heike (2017): Mit einem phasenübergreifenden Fortbildungsprojekt den Kompetenzbereich Unterrichten gestalten. In: Tagungsband der GDM, S. 1259 - 1262   
* Hahn, Heike (2017): Mit einem phasenübergreifenden Fortbildungsprojekt den Kompetenzbereich Unterrichten gestalten. In: Tagungsband der GDM, S. 1259 - 1262   
* Hahn, Heike; Möller, Regina & Alsdorf, Ute (2017): `MAMUTH` in Thüringen - eine Mammut-Aufgabe erfolgreich gestartet? In: [[Rolf Biehler|Biehler, Rolf]]; [[Thomas Lange|Lange, Thomas]]; [[Petra Scherer|Scherer, Petra]]; [[Christoph Selter|Selter, Christoph]] & [[Bettina Rösken-Winter|Rösken-Winter, Bettina]]''':''' Mathematikfortbildungen professionalisieren. Heidelberg: Springer Spektrum, S. 189 - 205
* Hahn, Heike & Michael, Simone (2016): Mit Strategiespielen das Argumentieren in der Grundschule fördern. In: [[Marianne Grassmann|Grassmann, Marianne]] & [[Regina Möller|Möller, Regina]] (Hrsg.): Kinder herausfordern. Hildesheim: Franzbecker, S. 96 - 107  
* Hahn, Heike & Michael, Simone (2016): Mit Strategiespielen das Argumentieren in der Grundschule fördern. In: [[Marianne Grassmann|Grassmann, Marianne]] & [[Regina Möller|Möller, Regina]] (Hrsg.): Kinder herausfordern. Hildesheim: Franzbecker, S. 96 - 107  
* Hahn, Heike (2016): Nehmen Repräsentationsformen von mathematischen Aufgaben Einfluss auf deren Bearbeitung? In: Hahn, Heike; Esslinger-Hinz, Ilona & Panagiotopoulou, Argyro: Paradigmen und Paradigmenwechsel in der Grundschulpädagogik. Entwicklungslinien und Forschungsbefunde. Hohengehren: Schneider, S. 85 - 98  
* Hahn, Heike (2016): Nehmen Repräsentationsformen von mathematischen Aufgaben Einfluss auf deren Bearbeitung? In: Hahn, Heike; Esslinger-Hinz, Ilona & Panagiotopoulou, Argyro: Paradigmen und Paradigmenwechsel in der Grundschulpädagogik. Entwicklungslinien und Forschungsbefunde. Hohengehren: Schneider, S. 85 - 98
* Hahn, Heike; Möller, Regina & Alsdorf, Ute (2017): `MAMUTH` in Thüringen - eine Mammut-Aufgabe erfolgreich gestartet? In: [[Rolf Biehler|Biehler, Rolf]]; [[Thomas Lange|Lange, Thomas]]; [[Petra Scherer|Scherer, Petra]]; [[Christoph Selter|Selter, Christoph]] & [[Bettina Rösken-Winter|Rösken-Winter, Bettina]]''':''' Mathematikfortbildungen professionalisieren. Heidelberg: Springer Spektrum, S. 189 - 205


== Projekte ==
== Projekte ==