Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Melanie Platz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dev_madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Projekte)
 
K (Kurzvita)
Zeile 23: Zeile 23:
         {{wimi| Startjahr |Endjahr|Hochschule|position=Wissenschaftlicher Mitarbeiter |wo=Institution| bei=Vorgesetzter }}   
         {{wimi| Startjahr |Endjahr|Hochschule|position=Wissenschaftlicher Mitarbeiter |wo=Institution| bei=Vorgesetzter }}   
-->
-->
{{studium|2005|2009|Lehramt für Realschulen, Mathematik und Bildende Kunst|Universität Koblenz-Landau|1. Saatsexamen}}  
{{wimi| 2019 | |Pädagogische Hochschule Tirol|position= Hochschulprofessorin für Mathematikdidaktik in der Primarausbildung|wo=Zentrum für Fachdidaktik|}}
{{studium|2009|2010|Promotionsaufbaustudium im Fach Mathematik|Universität Koblenz-Landau|Promotionszulassung im Fach Mathematik}}  
{{wimi| 2019 | 2019 |Europa-Universität Flensburg|position=Wissenschaftlicher Mitarbeiter |wo=Abteilung für Mathematik und ihre Didaktik| bei=Kathrin Winter}}
{{wimi| 2018 | 2019 |Universität Siegen|position=PostDoc-Stelle |wo=Abteilung für Mathematikdidaktik| bei=Ingo Witzke}}
{{wimi| 2017 | 2018 |Universität Siegen|position=Vertretungsprofessur |wo=Abteilung für Mathematikdidaktik|}}
{{wimi| 2017 | 2017 |University of Pretoria|position=DAAD-Kurzzeitdozentur |wo=Department for Mathematics Education|}}
{{wimi| 2017 | 2017 |Pädagogische Hochschule Freiburg|position=Vertretungsprofessur |wo=Institut für Mathematische Bildung Freiburg|}}
{{wimi| 2016 |2017|Universität Siegen|position=Vertretungsprofessur |wo=Abteilung für Mathematikdidaktik|}}
{{wimi| 2011 |2016|Universität Koblenz-Landau|position=Wissenschaftlicher Mitarbeiter |wo=Institut für Mathematik| bei=Engelbert Niehaus}}
{{studium|2009|2010|Promotionsaufbaustudium im Fach Mathematik|Universität Koblenz-Landau|Promotionszulassung im Fach Mathematik}}
{{studium|2005|2009|Lehramt für Realschulen, Mathematik und Bildende Kunst|Universität Koblenz-Landau|1. Saatsexamen}} 
{{abitur| 2005 |Neustadt an der Weinstraße }}  
{{abitur| 2005 |Neustadt an der Weinstraße }}  



Version vom 26. November 2019, 10:22 Uhr

HS-Prof. Dr. Melanie Platz.
Hochschulprofessorin für Mathematikdidaktik in der Primarausbildung. Pädagogische Hochschule Tirol.
Eigene Homepage: https://www.melanie-platz.com/.
Promotionsprojekt: Mathematical Modelling of GIS Tailored GUI Design with the Application of Spatial Fuzzy Logic (Promotionsprojekt).
E-Mail
{{

 #loop: i
 | 0                     
 | 1 
 |   

}}


Kurzvita

Veröffentlichungen

Siehe: [1]

Arbeitsgebiete

In meiner Forschung verfolge ich das Ziel der Entwicklung von substanziellen Lernumgebungen für den Mathematikunterricht der Primarstufe mit digitalen Technologien (selbst (weiter)entwickelte OpenSource Apps & Applets auf Tablet PCs & PCs) zur Unterstützung von Problemlösefähigkeiten (Probleme_mathematisch_lösen, Schwerpunkt argumentieren (Mathematisch_argumentieren) und präformales Beweisen in der Primarstufe durch authentische Anwendungsszenarien. Ein zentraler Medienaspekt wird durch eine automatisierte Erfassung des handelnden Umgangs mit Lehr-Lernmaterialien implementiert, um u.a. maßgeschneiderte Interaktivität für Schülerinnen und Schüler oder Studierende sowie eine sofortige Diagnosefunktion für die Lehrkraft oder den Dozenten / die Dozentin anzubieten. (siehe auch: [2])

Projekte

siehe: [3]

Mitgliedschaften