Georg Bruckmaier: Unterschied zwischen den Versionen

Aktualisierung Publikationen II
[unmarkierte Version][gesichtete Version]
(Aktualisierung Publikationen)
(Aktualisierung Publikationen II)
Zeile 45: Zeile 45:
* Krauss, S., Bruckmaier, G., Schmeisser, C. & Brunner, M. (2015). Quantitative Forschungsmethoden in der Mathematikdidaktik. In R. Bruder, [[Lisa Hefendehl-Hebeker|L. Hefendehl-Hebecker]], [[Barbara Schmidt-Thieme|B. Schmidt-Thieme]] & H.-G. Weigand (Hrsg.), Handbuch Mathematikdidaktik (S. 611-639). Heidelberg: Springer.
* Krauss, S., Bruckmaier, G., Schmeisser, C. & Brunner, M. (2015). Quantitative Forschungsmethoden in der Mathematikdidaktik. In R. Bruder, [[Lisa Hefendehl-Hebeker|L. Hefendehl-Hebecker]], [[Barbara Schmidt-Thieme|B. Schmidt-Thieme]] & H.-G. Weigand (Hrsg.), Handbuch Mathematikdidaktik (S. 611-639). Heidelberg: Springer.
* Krauss, S. & Bruckmaier, G. (2014). Das Experten-Paradigma in der Forschung zum Lehrerberuf. In E. Terhart, H. Bennewitz & M. Rothland (Hrsg.), Handbuch der Forschung zum Lehrerberuf (2. Aufl.) (S. 241-261). Münster: Waxmann.
* Krauss, S. & Bruckmaier, G. (2014). Das Experten-Paradigma in der Forschung zum Lehrerberuf. In E. Terhart, H. Bennewitz & M. Rothland (Hrsg.), Handbuch der Forschung zum Lehrerberuf (2. Aufl.) (S. 241-261). Münster: Waxmann.
* Schmeisser, C., Krauss, S., Bruckmaier, G., Ufer, S. & Blum, W. (2013). Transmissive and Constructivist Beliefs of In-Service Mathematics Teachers and of Beginning University Students. In Y. Li & J. N. Moschkovich (Eds.), Proficiency and beliefs in learning and teaching mathematics. Learning from Alan Schoenfeld and Günter Törner. Mathematics teaching and learning, 3 (pp. 51–68). Rotterdam: Sense.


== Arbeitsgebiete ==
== Arbeitsgebiete ==
35

Bearbeitungen