Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Christof Schreiber: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dev_madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:
== Kurzvita ==
== Kurzvita ==
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen -->
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen -->
Mai 1987: Abitur am Grimmelshausen Gymnasium in Gelnhausen
Mai 1987: Abitur am Grimmelshausen Gymnasium in Gelnhausen<br />
1988 - 1991: Studium an der J.W.v. Goethe Universität in Frankfurt/ M.: Studium für das Lehramt an Grundschulen (L1)   
1988 - 1991: Studium an der J.W.v. Goethe Universität in Frankfurt/ M.: Studium für das Lehramt an Grundschulen (L1)   
mit den Fächern Mathematik (Hauptfach), Physik und kath. Religion (Didaktikfächer)
mit den Fächern Mathematik (Hauptfach), Physik und kath. Religion (Didaktikfächer)<br />
1992 - 1994: Studienseminar 10/ Zentgrafenschule in Frankfurt: Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Grundschulen (Referendariat)  
1992 - 1994: Studienseminar 10/ Zentgrafenschule in Frankfurt: Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Grundschulen (Referendariat) <br />
1994 - 1998: Zentgrafenschule (Grundschule mit Ganztagszweig) in Frankfurt: Lehrer an einer Grundschule  
1994 - 1998: Zentgrafenschule (Grundschule mit Ganztagszweig) in Frankfurt: Lehrer an einer Grundschule <br />
1998 - 2002: J.W.v. Goethe Universität in Frankfurt: Pädagogischer Mitarbeiter  
1998 - 2002: J.W.v. Goethe Universität in Frankfurt: Pädagogischer Mitarbeiter <br />
2002 - 2005: J.W.v. Goethe Universität in Frankfurt: Studienrat im Hochschuldienst  
2002 - 2005: J.W.v. Goethe Universität in Frankfurt: Studienrat im Hochschuldienst <br />
2005 - 2007: J.W.v. Goethe Universität in Frankfurt und Studienseminar Main Kinzig in Hanau: Abgeordneter Lehrer/ Ausbildungsbeauftragter                  
2005 - 2007: J.W.v. Goethe Universität in Frankfurt und Studienseminar Main Kinzig in Hanau: Abgeordneter Lehrer/ Ausbildungsbeauftragter <br />                 
Seit Februar 2007: Studienseminar Main Kinzig in Hanau und Goethe Universität in Frankfurt: Rektor als Ausbildungsleiter/ Abgeordneter R.a.A
Seit Februar 2007: Studienseminar Main Kinzig in Hanau und Goethe Universität in Frankfurt: Rektor als Ausbildungsleiter/ Abgeordneter R.a.A <br />
   
   
   
   

Version vom 18. Dezember 2010, 16:04 Uhr


<img src="https://madipedia.de/images/Madipedia-Logo.png" alt="Madipedia" height="30">Begutachtete
Dissertationen
<img src="https://madipedia.de/images/Madipedia-Logo.png" alt="Madipedia" height="30">Publikationen

Dr. Christof Schreiber.
Abgeordneter R. a. A.. Goethe Universität Frankfurt.
Eigene Homepage: http://www.idmi.uni-frankfurt.de/mathematik/primarstufe/arbeitsgruppe/schreiber/index.html.
Dissertation: Semiotische Prozess-Karten - Chatbasierte Inskriptionen in mathematischen Problemlöseprozessen.
E-Mail
{{

 #loop: i
 | 0                     
 | 1 
 |   

}}


Kurzvita

Mai 1987: Abitur am Grimmelshausen Gymnasium in Gelnhausen
1988 - 1991: Studium an der J.W.v. Goethe Universität in Frankfurt/ M.: Studium für das Lehramt an Grundschulen (L1) mit den Fächern Mathematik (Hauptfach), Physik und kath. Religion (Didaktikfächer)
1992 - 1994: Studienseminar 10/ Zentgrafenschule in Frankfurt: Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Grundschulen (Referendariat)
1994 - 1998: Zentgrafenschule (Grundschule mit Ganztagszweig) in Frankfurt: Lehrer an einer Grundschule
1998 - 2002: J.W.v. Goethe Universität in Frankfurt: Pädagogischer Mitarbeiter
2002 - 2005: J.W.v. Goethe Universität in Frankfurt: Studienrat im Hochschuldienst
2005 - 2007: J.W.v. Goethe Universität in Frankfurt und Studienseminar Main Kinzig in Hanau: Abgeordneter Lehrer/ Ausbildungsbeauftragter
Seit Februar 2007: Studienseminar Main Kinzig in Hanau und Goethe Universität in Frankfurt: Rektor als Ausbildungsleiter/ Abgeordneter R.a.A


Veröffentlichungen

Arbeitsgebiete

Projekte

Vernetzung