Grundschule Mathematik: Unterschied zwischen den Versionen

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: visualeditor
Zeile 5: Zeile 5:


=== Herausgeber ===
=== Herausgeber ===
* [[Silke Ruwisch|Dr. Silke Ruwisch]]  
* Gudrun Häring
* [[Lilo Verboom| Lilo Verboom]]
* Arne Pöhls
*Andrea Baulig
* [[Simone Reinhold]]  
* [[Silke Ruwisch]]  


=== Verlag ===
Grundschule Mathematik erscheint im Friedrich-Verlag. Homepage: http://www.friedrich-verlag.de/go/Schule+%26+Unterricht/Grundschule/Mathematik/Zeitschrift%3A+Grundschule+Mathematik
== Ausgaben ==
=== 2017 ===
* 55 Rund um den Würfel
* 54 Mathematik im Alltag
* 53 Üben in Strukturen
* 52 Kombinatorik trifft Geometrie
=== 2016 ===
* 51 Mathekonferenzen
* 50 Probleme lösen lernen
* 49 Symmetrien erkunden und erzeugen
* 48 Zahlenmauern im Spiralcurriculum
=== 2015 ===
* 47 Größen messen
* 46 Einstiege in arithmetische Stunden
* 45 Raumvorstellung: Ansichten und Perspektiven
* 44 Tragfähige Zahlvorstellungen fördern


=== 2014 ===
* 43 Computer & Co im Unterricht
* 42 Vom Raten zum Schätzen
* 41 Denkwege darstellen
* 40 Falten


== Verlag ==
=== 2013 ===
Grundschule Mathematik erscheint im Friedrich-Verlag. Homepage: http://www.friedrich-verlag.de/go/Schule+%26+Unterricht/Grundschule/Mathematik/Zeitschrift%3A+Grundschule+Mathematik
* 39 Sprachförderung
* 38 Kleine und große Projekte
* 37 Die Multiplikation entdecken,erklären, erforschen
* 36 Geometrie und Kunst
 
=== 2012 ===
* 35 Zahlbeziehungen erkennen
* 34 Größen: Volumina
* 33 Sachaufgaben lösen
* 32 Wahrscheinlichkeit: Mit dem Zufalls spielen
 
=== 2011 ===
* 31 Über Mathematik sprechen
* 30 Ebene Formen
* 29 Funktionale Beziehungen erfassen
* 28 Größen und Sachrechnen: Geld (vergriffen)


== Ausgaben ==
=== 2010 ===
=== 2010 ===
*27 Kombinatorik (vergriffen)
*26 Geometrische Körper (vergriffen)
*25 Sachtexte  
*25 Sachtexte  
*24 Subtraktion  
*24 Subtraktion  
===2009===
===2009===
*23 Basiswissen: Schriftliches Rechnen  
*23 Basiswissen: Schriftliches Rechnen (vergriffen)
*22 Symmetrien: Parkettierungen  
*22 Symmetrien: Parkettierungen (vergriffen)
*21 Daten: Erheben & deuten  
*21 Daten: Erheben & deuten (vergriffen)
*20 Zahlen: Zahlenräume erobern  
*20 Zahlen: Zahlenräume erobern  
===2008===
===2008===
*19 Größen und Sachrechnen: Gewichte  
*19 Größen und Sachrechnen: Gewichte (vergriffen)
*18 Kopfgeometrie: Vorstellen und Beschreiben  
*18 Kopfgeometrie: Vorstellen und Beschreiben (vergriffen)
*17 [[Flexibles Rechnen]]: Multiplizieren und Dividieren  
*17 [[Flexibles Rechnen]]: Multiplizieren und Dividieren (vergriffen)
*16 Sachrechnen: Rechengeschichten
*16 Sachrechnen: Rechengeschichten (vergriffen)


===2007===
===2007===
*15 Basiswissen: Kopfrechnen  
*15 Basiswissen: Kopfrechnen (vergriffen)
*14 Geometrie: Zeichnen  
*14 Geometrie: Zeichnen (vergriffen)
*13 Größen: Zeit  
*13 Größen: Zeit (vergriffen)
*12 Operationen: Division  
*12 Operationen: Division  
===2006===
===2006===
*11 Flexibles Rechnen: Addieren und Subtrahieren  
*11 Flexibles Rechnen: Addieren und Subtrahieren  
*10 Geometrie: Raumvorstellung
*10 Geometrie: Raumvorstellung (vergriffen)
* 9 Wahrscheinlichkeit: Wer gewinnt?  
* 9 Wahrscheinlichkeit: Wer gewinnt? (vergriffen)
*8 Muster & Strukturen: Gesetzmäßigkeiten  
*8 Muster & Strukturen: Gesetzmäßigkeiten  
===2005===
===2005===
*7 Rechnen: Einspluseins
*7 Rechnen: Einspluseins (vergriffen)
* 6 Symmetrien: Bandornamente  
* 6 Symmetrien: Bandornamente (vergriffen)
===2004===
===2004===
*5 Größen: Längen  
*5 Größen: Längen (vergriffen)
*4 Rechnen: Überschlagen  
*4 Rechnen: Überschlagen (vergriffen)
*3 Symmetrien: Spiegeln und Drehen  
*3 Symmetrien: Spiegeln und Drehen (vergriffen)
*2 Basiswissen: Einmaleins  
*2 Basiswissen: Einmaleins (vergriffen)
*1 Zahlen: Bündeln
*1 Zahlen: Bündeln (vergriffen)


[[Kategorie:Zeitschriften]]
[[Kategorie:Zeitschriften]]