Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Verständnisorientierter Umgang von Mathematikstudierenden mit der ԑ-δ-Definition von Stetigkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dev_madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Markierung: visualeditor
Markierung: visualeditor
Zeile 22: Zeile 22:
Inhalt der Analysis I Vorlesung, dem jeder Mathematikstudierende an der
Inhalt der Analysis I Vorlesung, dem jeder Mathematikstudierende an der
Universität zu Beginn seines Studiums – wohl nur in wenigen Fällen problemlos -
Universität zu Beginn seines Studiums – wohl nur in wenigen Fällen problemlos -
begegnet.  Was aber sind die zentralen
begegnet. Was aber sind die zentralen
epistemischen Schwierigkeiten und Hindernisse von Studienanfängern im Umgang
epistemischen Schwierigkeiten und Hindernisse von Studienanfängern im Umgang
mit der ԑ-δ-Definition von Stetigkeit? Wie gehen die Studenten  mit der Definition um und wie tief ist ihr
mit der ԑ-δ-Definition von Stetigkeit? Wie gehen die Studenten  mit der Definition um und wie tief ist ihr
Zeile 28: Zeile 28:
konsolidiert?  
konsolidiert?  


Die vorliegende Arbeit leistet einen Beitrag dazu diese
Die Dissertation leistet einen Beitrag dazu diese
Fragestellungen zu beantworten. Dabei geht es darum zentrale Schwierigkeiten aufzuzeigen,
Fragestellungen zu beantworten. Dabei geht es darum zentrale Schwierigkeiten aufzuzeigen,
zu verstehen und für diese zu sensibilisieren. Die Tiefe der Arbeit ergibt sich
zu verstehen und für diese zu sensibilisieren. Die Tiefe der Arbeit ergibt sich

Version vom 28. November 2016, 11:48 Uhr


[[]]: Verständnisorientierter Umgang von Mathematikstudierenden mit der ԑ-δ-Definition von Stetigkeit. Dissertation, [[]].

Zusammenfassung

Die ԑ-δ-Definition von Stetigkeit ist ein wesentlicher Inhalt der Analysis I Vorlesung, dem jeder Mathematikstudierende an der Universität zu Beginn seines Studiums – wohl nur in wenigen Fällen problemlos - begegnet. Was aber sind die zentralen epistemischen Schwierigkeiten und Hindernisse von Studienanfängern im Umgang mit der ԑ-δ-Definition von Stetigkeit? Wie gehen die Studenten  mit der Definition um und wie tief ist ihr Verständnis nach einem ersten intensiven Umgang mit der Definition konsolidiert?

Die Dissertation leistet einen Beitrag dazu diese Fragestellungen zu beantworten. Dabei geht es darum zentrale Schwierigkeiten aufzuzeigen, zu verstehen und für diese zu sensibilisieren. Die Tiefe der Arbeit ergibt sich aus der wechselseitigen Beziehung von historisch-genetischer, fachwissenschaftlicher, wie fachdidaktischer Sachanalyse der ԑ-δ-Definition, sowie empirischen Untersuchungen, deren Analysen forschungsmethodisch verschiedene Schwerpunkte setzen und unter anderem Theorien aus der Semiotik oder „Abstraction in Context“ zugleich einbinden. Außerdem kommt es zur Konstruktion eines methodischen Hilfsmittels zur Analyse und zugleich Darstellung vom individuellen Verständnis der Studienanfänger.

Auszeichnungen

Kontext

Literatur

Links