Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Beate Curdes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dev_madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
<!-- Liste der veröffentlichen Literatur. Untergliederung möglich. Personen und Hochschulen bitte mit [[…]] kennzeichnen
* Curdes, Beate: Gender lehren - Gender lernen in der Hochschule : Konzepte und Praxisberichte. Oldenburg : BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ., 2007.
Beispiel:  
* Curdes, Beate: Mathematikstudentinnen und -studenten : Studienerfahrungen und Zukunftsvorstellungen ; Abschlussbericht zum Forschungsprojekt: Zur Entwicklung von fachbezogenen Strategien, Einstellungen und Einschätzungen von Mathematikstudentinnen in den Studiengängen "Diplom-Mathematik" und "Lehramt an Gymnasien". Unveränd. Nachdr., Norderstedt : Books on Demand, 2003.
* [[Person X]] Publikation 1 ...
* Curdes, Beate: Molekül-Bildungsprozesse bei der Plasma-Desorptions-Massenspektrometrie (PDMS), 1993.
 
Bitte beschränken Sie sich auf die fünf wichtigsten Veröffentlichungen.
-->


== Arbeitsgebiete ==
== Arbeitsgebiete ==

Version vom 14. November 2016, 10:38 Uhr

Prof. Dr. Beate Curdes.
Professur Mathematik und Statistik. Jade Hochschule.
Dissertation: Unterschiede in den Einstellungen zur Promotion bei Mathematikstudentinnen und -studenten; Auswertung einer empirischen Untersuchen an 28 deutschen Universitäten.
{{

 #loop: i
 | 0                     
 | 1 
 |   

}}


Kurzvita

Veröffentlichungen

  • Curdes, Beate: Gender lehren - Gender lernen in der Hochschule : Konzepte und Praxisberichte. Oldenburg : BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ., 2007.
  • Curdes, Beate: Mathematikstudentinnen und -studenten : Studienerfahrungen und Zukunftsvorstellungen ; Abschlussbericht zum Forschungsprojekt: Zur Entwicklung von fachbezogenen Strategien, Einstellungen und Einschätzungen von Mathematikstudentinnen in den Studiengängen "Diplom-Mathematik" und "Lehramt an Gymnasien". Unveränd. Nachdr., Norderstedt : Books on Demand, 2003.
  • Curdes, Beate: Molekül-Bildungsprozesse bei der Plasma-Desorptions-Massenspektrometrie (PDMS), 1993.

Arbeitsgebiete

  • MIT (Management, Information, Technologie)

Projekte

Mitgliedschaften