Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Christa Kaune: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dev_madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 79: Zeile 79:
**  Indonesische Fassung: Pengembangan kegiatan metakognitif dan diskursif  dalam pembelajaran matematika di Indonesia - Laporan hasil studi  kelayakan ([[Datei: Pengembangan kegiatan metakognitif(...).pdf]])
**  Indonesische Fassung: Pengembangan kegiatan metakognitif dan diskursif  dalam pembelajaran matematika di Indonesia - Laporan hasil studi  kelayakan ([[Datei: Pengembangan kegiatan metakognitif(...).pdf]])


== Schülertextbücher und Lehrerhandbücher zum Osnabrücker Curriculum ==
 
* Cohors-Fresenborg, E. & Kaune, C. & Griep, M. (2012): Vertragsgemäßes Rechnen. Arbeitsbuch für Schülerinnen und Schüler in Klasse 6. (2. überarb. Auflage) Osnabrück: Forschungsinstitut für Mathematikdidaktik
* Cohors-Fresenborg, E. & Kaune, C. (2012):  Von Anweisungen zu Funktionen. Arbeitsbuch für Schülerinnen und  Schüler. (3. überarb.  Auflage) Osnabrück: Forschungsinstitut für  Mathematikdidaktik
* Cohors-Fresenborg, E. & Kaune, C. &  Griep, M. (2004): Stetige und differenzierbare Funktionen mit einer  Einführung in CAS. Textbuch für Schülerinnen und Schüler mit einer neuen  Aufgabenkultur für  einen diskursiven Mathematikunterricht. Osnabrück:  Forschungsinstitut für Mathematikdidaktik
* Cohors-Fresenborg, E.  & Griep, M. & Kaune, C. & Schwank, I. (2003): Sätze aus dem  Wüstensand und ihre Interpretationen. Handbuch für Lehrerinnen und  Lehrer. (3. überarbeitete Auflage) Osnabrück: Forschungsinstitut für  Mathematikdidaktik
* Cohors-Fresenborg, E. & Griep, M. &  Kaune, C. & Schwank, I. (2003): Sätze aus dem Wüstensand und ihre  Interpretationen. Textbuch für Schülerinnen und Schüler zur Einführung  in die axiomatische  Auffassung von Mathematik. (5. überarbeitete  Auflage) Osnabrück:  Forschungsinstitut für Mathematikdidaktik
*  Kaune, C. & Griep, M. (2003): Sammlung: Logische Grundregeln,  Axiomensysteme, Definitionen und Sätze. (2. überarbeitete  Auflage)  Osnabrück: Forschungsinstitut für Mathematikdidaktik
*  Cohors-Fresenborg, E. & Kaune, C. & Griep, M. (2001):  Funktionenlehre Klasse 10. Ergänzungsband Kreislehre. Textbuch für  Schülerinnen und Schüler. Osnabrück: Forschungsinstitut für  Mathematikdidaktik
* Cohors-Fresenborg, E. & Kaune, C. &  Griep, M. & Bartz, S. (1999): Vom logischen Denken zum logischen  Rechnen. Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer. Osnabrück:  Forschungsinstitut für Mathematikdidaktik
* Cohors-Fresenborg, E.  & Kaune, C. & Griep, M. & Bartz, S. (1999): Vom logischen  Denken zum logischen Rechnen. Textbuch für Schülerinnen und Schüler. (3.  überarbeitete Auflage). Osnabrück: Forschungsinstitut für  Mathematikdidaktik
* Cohors-Fresenborg, E. & Kaune, C. &  Griep, M. (1998): Vertragswerke über den Umgang mit Zahlen. Handbuch für  Lehrer. (3.  überarbeitete Auflage). Osnabrück: Forschungsinstitut für  Mathematikdidaktik
* Cohors-Fresenborg, E. & Kaune, C. &  Griep, M. (1998): Vertragswerke über den Umgang mit Zahlen. Textbuch für  Schülerinnen und Schüler. (3. überarbeitete Auflage). Osnabrück:  Forschungsinstitut für Mathematikdidaktik
* Cohors-Fresenborg, E.  & Kaune, C. & Griep, M. (1997): Einführung in die mathematische  Modellbildung mit Funktionen. Handbuch für Lehrer. (3. überarbeitete  Auflage). Osnabrück: Forschungsinstitut für Mathematikdidaktik
*  Cohors-Fresenborg, E. & Kaune, C. & Griep, M. (1997): Einführung  in die mathematische Modellbildung mit Funktionen. Textbuch für  Schüler. (5. überarbeitete Auflage). Osnabrück: Forschungsinstitut für  Mathematikdidaktik
* Cohors-Fresenborg, E. & Kaune, C. &  Griep, M. (1996): Mathematik in Klasse 9. Handbuch für Lehrer.  Osnabrück: Forschungsinstitut für Mathematikdidaktik
*  Cohors-Fresenborg, E. & Kaune, C. & Griep, M. (1996): Mathematik  in Klasse 9. Textbuch für Schüler. Osnabrück: Forschungsinstitut für  Mathematikdidaktik
* Cohors-Fresenborg, E. & Kaune, C. &  Griep, M. (1996): Funktionenlehre Klasse 10. Handbuch für Lehrer.  Osnabrück: Forschungsinstitut für Mathematikdidaktik
*  Cohors-Fresenborg, E. & Kaune, C. & Griep, M. (1995):  Funktionenlehre Klasse 10. Textbuch für Schüler. Osnabrück:  Forschungsinstitut für Mathematikdidaktik
* Cohors-Fresenborg, E.  & Kaune, C. & Griep, M. (1995): Einführung in die Computerwelt  mit Registermaschinen. Handbuch für  Lehrer. (4. überarbeitete Auflage).  Osnabrück: Forschungsinstitut für  Mathematikdidaktik
*  Cohors-Fresenborg, E. & Kaune, C. & Griep, M. (1995): Einführung  in die Computerwelt mit Registermaschinen. Textbuch für Schüler. (5.  überarbeitete Auflage). Osnabrück: Forschungsinstitut für  Mathematikdidaktik
* Cohors-Fresenborg, E. & Kaune, C. &  Griep, M. (1994): Rechnen mit dem Ungewissen. Textbuch für Schüler.  Osnabrück: Forschungsinstitut für Mathematikdidaktik


<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->

Version vom 5. Februar 2016, 20:00 Uhr


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Bitte Richtlinien beachten!

[+Details][+Jetzt verbessern]
Der auf dieser Seite veröffentlichte Text entspricht nicht vollständig den Madipedia:Richtlinien. Sie können uns helfen: Bitte passen Sie diese Abschnitte entsprechend an und entfernen Sie dann diesen Hinweis. Sie können Ihre Änderungen auch auf der Diskussionsseite mit anderen Madipedia-Mitgliedern abstimmen.
Wenn Sie den Artikel direkt verbessern wollen, dann kommen Sie mit "Jetzt verbessern" direkt an die richtige Stelle. Hilfen zum Bearbeiten haben wir unter Hilfe bereitgestellt.

<img src="https://madipedia.de/images/Madipedia-Logo.png" alt="Madipedia" height="30">Publikationen

apl. Prof. Dr. rer. nat. Christa Kaune.
Professorin für Didaktik der Mathematik. Universität Osnabrück.
Eigene Homepage: http://www.ikm.uni-osnabrueck.de/reddot/144.htm.
Dissertation: Eine Untersuchung über den Einfluss von Repräsentationsformen und kognitiven Strukturen beim Konstruieren und Analysieren von Algorithmen.
E-Mail
{{

 #loop: i
 | 0                     
 | 1 
 |   

}}


Kurzvita

Akademische Biographie


Berufliche Tätigkeit

  • 1.2.1974 - 31.1.1977 Studienassessorin / Studienrätin am Gymnasium Großburgwedel
  • 1.2.1977 - 31.7.2001 Studienrätin am Gymnasium Bad Iburg
  • 1.2.1982 - 21.1.1987 beurlaubt aus dem Schuldienst für eine Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Mathematik / Informatik an der Universität Osnabrück
  • 1.2.1987 - 31.7.2001 teilweise Abordnung an den Fachbereich Mathematik / Informatik der Universität Osnabrück zur wissenschaftlichen Begleitung zweier Schulversuche des Niedersächsischen Kultusministeriums und zur Durchführung des Projekts "Multimediabasiertes Mathematikdidaktisches Analysesystem"
  • seit dem 1.8.2001 AOR' für Mathematikdidaktik am Fachbereich Mathematik / Informatik der Universität Osnabrück, bei teilweiser Abordnung für Unterrichtstätigkeit am Gymnasium Bad Iburg bis zum 31.7.2006
  • seit dem 27.9.2008 AD' für Mathematikdidaktik am Fachbereich Mathematik / Informatik der Universität Osnabrück

Arbeitsgebiete

http://www.ikm.uni-osnabrueck.de/reddot/144.htm#Arbeitsgebiet

Forschungsprojekte

Entwicklungshilfeprojekte

Schulversuche

Veröffentlichungen

2013

  • Kaune, C. & Griep, M.: Förderung von metakognitiven und diskursiven Kompetenzen im Mathematikunterricht der Klasse 7. Osnabrück: Forschungsinstitut für Mathematikdidaktik
  • Kaune, C.; Nowinska, E.; Paetau, A. & Griep, M.: Games for Enhancing Sustainability of Year 7 Maths Classes in Indonesia - Theory-Driven Development, Testing and Analyses of Lessons and of Students' Outcomes. In Indonesian Mathematical Society Journal on Mathematics Education (IndoMS - JME) 4(2), S.129-156.
    • Deutsche Fassung: Spiele zur Steigerung der Nachhaltigkeit von Indonesischem Mathematikunterricht in Klasse 7 - Theoriegeleitete Entwicklung, Erprobung und Analyse von Unterrichtssequenzen und Schülereigenproduktionen
    • Indonesische Fassung: Permainan untuk Peningkatan Kesinambungan Pengajaran Matematika Indonesia di Kelas 7 - Perkembangan Kelanjutan Teorie, Percobaan dan Analisa dari Rankaian Pengajaran dan Hasil Kerja Siswa

2012

  • Kaune, C. & Nowińska, E.: Analiza dydaktyczna lekcji matematyki w oparciu o wybrane teorie ze szczególnym uwzględnieniem aktywności (meta)kognitywnych i dyskursywnych. Pyzdry: Stowarzyszenie Badań i Rozwoju Procesu Uczenia Się i Nauczania Matematyki MATHESIS
  • Kaune, C.; Cohors-Fresenborg, E. & Paetau, A.: Kontrak untuk Perhitungan. Buku Kerja untuk Siswa Kelas 7. Osnabrück: Forschungsinstitut für Mathematikdidaktik.
  • Kaune, C.; Cohors-Fresenborg, E.; Nowinska, E.; Handayani, N. & Marpaung, Y.: Development of Metacognitive and Discursive Activities in Indonesian Maths Teaching – Results of the feasibility study. In Indonesian Mathematical Society Journal on Mathematics Education (IndoMS - JME) 3(1), S. 1-16 (
    Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    )
    • Deutsche Fassung: Entwicklung metakognitiver und diskursiver Aktivitäten im indonesischen Mathematik – Ergebnisse einer Machbarbeitsstudie (
      Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
      )
    • Indonesische Fassung: Pengembangan kegiatan metakognitif dan diskursif dalam pembelajaran matematika di Indonesia - Laporan hasil studi kelayakan (
      Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
      )