Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

IAA: Integration algorithmischer und axiomatischer Denkweisen in den gymnasialen Mathematikunterricht (Klasse 7/8) als Beitrag zur informations- und kommunikationstechnischen Bildung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dev_madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Algorithmisches Denken]]
[[Kategorie:Sekundarstufe 1]]
{{proj
{{proj
| name =  Integration  algorithmischer und axiomatischer Denkweisen in den gymnasialen  Mathematikunterricht (Klasse 7/8) als Beitrag zur informations- und  kommunikationstechnischen Bildung                    <!-- Name des  Projekts -->
| name =  Integration  algorithmischer und axiomatischer Denkweisen in den gymnasialen  Mathematikunterricht (Klasse 7/8) als Beitrag zur informations- und  kommunikationstechnischen Bildung                    <!-- Name des  Projekts -->

Version vom 24. April 2014, 09:06 Uhr

Forschungsprojekt: Integration algorithmischer und axiomatischer Denkweisen in den gymnasialen Mathematikunterricht (Klasse 7/8) als Beitrag zur informations- und kommunikationstechnischen Bildung

Laufzeit: 1987 - 1993
Förderung durch: Niedersächsisches Kultusministerium
Leitung des Projekts: Prof. Dr. Elmar Cohors-Fresenborg, StR' Dr. Christa Kaune
Internet: http://www.ikm.uni-osnabrueck.de/aktivitaeten/iaa_msw/mswgesch/mswgesch.html

Beteiligte Institutionen

Beteiligte Personen


Kurzbeschreibung

http://www.ikm.uni-osnabrueck.de/aktivitaeten/iaa_msw/iaa_msw.html