Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Andreas Fest: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dev_madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
(Änderung der Homepage)
Zeile 16: Zeile 16:
== Kurzvita ==
== Kurzvita ==
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen -->
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen -->
* Abitur 1991 in Berlin
{{abitur|1991|Berlin}}
* 1991 - 1993 Studium des Lehramts (Studienrat) Physik und Mathematik an der [[TU Berlin]]
* 1991 - 1993 Studium des Lehramts (Studienrat) Physik und Mathematik an der [[TU Berlin]]
* 1993 - 1998 Studium der Mathematik (Diplom) an der [[TU Berlin]] (1991-1998)
* 1993 - 1998 Studium der Mathematik (Diplom) an der [[TU Berlin]] (1991-1998)
Zeile 24: Zeile 24:
* 2008 - 2010 Akademischer Mitarbeiter an der [[PH Schwäbisch Gmünd]] bei [[Ulrich Kortenkamp]]
* 2008 - 2010 Akademischer Mitarbeiter an der [[PH Schwäbisch Gmünd]] bei [[Ulrich Kortenkamp]]
* 2010 - Akademischer Rat an der [[PH Ludwigsburg]]
* 2010 - Akademischer Rat an der [[PH Ludwigsburg]]
== Arbeitsgebiete ==
== Arbeitsgebiete ==
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->

Version vom 26. September 2013, 10:37 Uhr

Andreas Fest.* 1972.
Akademischer Rat. Pädagogische Hochschule Ludwigsburg.
Eigene Homepage: http://www.ph-ludwigsburg.de/wp/fest/.
Promotionsprojekt: Mathematik lernen durch experimentieren mit interaktiver Geometrie-Software (Promotionsprojekt).
E-Mail
{{

 #loop: i
 | 0                     
 | 1 
 |   

}}


Kurzvita

Arbeitsgebiete

  • interaktive Mathematik
  • Kombinatorische Optimierung und Graphenalgorithmen in der Schule
  • Programmieren im Mathematikunterricht
  • (Semi-)Automatisches Assessment

Projekte

Vernetzung