Baustelle:Gleichung: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 78: Zeile 78:
Die x-Werte der Schnittpunkte der Funktion mit der x-Achse sind dann die gesuchten Lösungen der gegebenen Gleichung des jeweiligen Grades.<br />
Die x-Werte der Schnittpunkte der Funktion mit der x-Achse sind dann die gesuchten Lösungen der gegebenen Gleichung des jeweiligen Grades.<br />


Hilfreich beim Berechen der jeweiligen y-Werte der aufgestellten Funktion kann auch das Aufstellen einer Wertetabelle mit den vorgegebenen x-Werten sein.
Zum Einzeichen eines Funktionsgrafen in ein Koordinatensystem ist auch das Aufstellen einer Wertetabelle mit den vorgegebenen x- und den dazugehörigen, berechneten y-Werten hilfreich.


=Literatur=
=Literatur=
137

Bearbeitungen