Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
====(K 5) in den Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife====
====(K 5) in den Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife====
Die drei Anforderungsbereiche zu dieser Kompetenz werden wie folgt beschrieben:<ref>[[Kultusministerkonferenz]] (2012): Bildungsstandards im Fach Mathematik für die Allgemeine Hochschulreife.Wolters Kluwer, Köln (2015).http://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/veroeffentlichungen_beschluesse/2012/2012_10_18-Bildungsstandards-Mathe-Abi.pdf</ref>
Die drei Anforderungsbereiche zu dieser Kompetenz werden wie folgt beschrieben:<ref>[[Kultusministerkonferenz]] (2012): Bildungsstandards im Fach Mathematik für die Allgemeine Hochschulreife.Wolters Kluwer, Köln (2015).http://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/veroeffentlichungen_beschluesse/2012/2012_10_18-Bildungsstandards-Mathe-Abi.pdf</ref>
''Anforderungsbereich I:'' Die Schülerinnen und Schüler können
*elementare Lösungsverfahren verwenden
*Formeln und Symbole direkt anwenden
*mathematische Hilfsmittel und digitale Mathematikwerkzeuge direkt nutzen
''Anforderungsbereich II:'' Die Schülerinnen und Schüler können
*formale mathematische Verfahren anwenden
*mit mathematischen Objekten im Kontext umgehen
*mathematische Hilfsmittel und digitale Mathematikwerkzeuge je nach Situation und Zweck gezielt auswählen und effizient einsetzen
''Anforderungsbereich III:'' Die Schülerinnen und Schüler können
*komplexe Verfahren durchführen
*verschiedene Lösungs- und Kontrollverfahren bewerten
*die Möglichkeiten und Grenzen mathematischer Verfahren, Hilfsmittel und digitaler Mathematikwerkzeuge reflektieren


==Literatur==
==Literatur==
<references />
<references />
{{Zitierhinweis}}
{{Zitierhinweis}}