Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Sichtweisen zu Lern- und Leistungsschwierigkeiten im Mathematikunterricht der Grundschule - eine qualitative Untersuchung zu den subjektiven Theorien von Grundschullehrerinnen und -lehrern: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:
'''Inhaltliche Fragestellungen'''
'''Inhaltliche Fragestellungen'''


1. Welchen Begriff von Lernschwierigkeit, Rechenschwäche und Dyskalkulie haben die Lehrerinnen?
1. Welchen Begriff von Lernschwierigkeit, [[Rechenschwäche]] und [[Dyskalkulie]] haben die Lehrerinnen?


2. Welche Indizien für entstehende Lernschwierigkeiten benennen die Lehrerinnen und welche diagnostischen Verfahren verwenden sie?
2. Welche Indizien für entstehende Lernschwierigkeiten benennen die Lehrerinnen und welche diagnostischen Verfahren verwenden sie?