Eine Untersuchung über den Einfluss von Repräsentationsformen und kognitiven Strukturen beim Konstruieren und Analysieren von Algorithmen: Unterschied zwischen den Versionen

[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Zeile 41: Zeile 41:


Aus der Vielfalt der erhobenen Befunde können an dieser Stelle nur einige wenige genannt werden:
Aus der Vielfalt der erhobenen Befunde können an dieser Stelle nur einige wenige genannt werden:
* Ein Befund der Untersuchung ist, dass es sowohl Schüler gibt, die erhablich besser beim Konstruieren von Algorithmen sind als bei deren Analyse. Aber es existieren auch Schüler mit umgekehrter Leistungsdimension.
* Ein Befund der Untersuchung ist, dass es sowohl Schüler gibt, die erheblich besser beim Konstruieren von Algorithmen sind als bei deren Analyse. Aber es existieren auch Schüler mit umgekehrter Leistungsdimension.
* Die Auseinandersetzung mit Algorithmen geschah in den meisten Fällen (bei 66% der Versuchspersonen) in einer handlungsorientierten Weise unterhalb der Ebene der Programmiersprachen.
* Die Auseinandersetzung mit Algorithmen geschah in den meisten Fällen (bei 66% der Versuchspersonen) in einer handlungsorientierten Weise unterhalb der Ebene der Programmiersprachen.
* Wir fanden zwei unterschiedliche kognitive Strategien, die eingesetzt wurden, um sich mit diesen Problemen auseinanderzusetzen: Bei den Schülern, welche die eine dieser Strategien bevorzugt einsetzen, ist die Vorstellung von der Handlung des Computers die Basis ihres Denkens. Die anderen gründen ihren Problemlöseprozess auf das Strukturieren des gegebenen Problems in einer begrifflichen Weise.
* Wir fanden zwei unterschiedliche kognitive Strategien, die eingesetzt wurden, um sich mit diesen Problemen auseinanderzusetzen: Bei den Schülern, welche die eine dieser Strategien bevorzugt einsetzen, ist die Vorstellung von der Handlung des Computers die Basis ihres Denkens. Die anderen gründen ihren Problemlöseprozess auf das Strukturieren des gegebenen Problems in einer begrifflichen Weise.
204

Bearbeitungen