Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Elisabeth Moser Opitz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dev_madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


{{pers
{{pers
| vorname = Elisabeth                       <!-- Vorname (wird für die Sortierung verwendet -->
| vorname = Elisabeth    
| nachname = Moser Opitz                     <!-- Nachname (wird für die Sortierung verwendet -->
| nachname = Moser Opitz  
| titel =Prof. Dr.                                 <!-- vollständiger Titel -->
| titel =Prof. Dr.              
| dissertation =                   <!-- Titel der Dissertation (wird als Querverweis verwendet)-->
| dissertation = Zählen-Zahlbegriff-Rechnen. Theoretische Grundlagen und eine empirische Untersuchung zum mathematischen Erstunterricht an Sonderklassen
| promoviert =  ja                <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt -->  
| promoviert =  ja                <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt -->  
| geboren =                          <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999  -->
| geboren =                          <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999  -->

Version vom 23. Oktober 2012, 17:03 Uhr


<img src="https://madipedia.de/images/Madipedia-Logo.png" alt="Madipedia" height="30">Begutachtete
Dissertationen

Prof. Dr. Elisabeth Moser Opitz.
Professorin für Sonderpädagogik. Universität Zürich.
Eigene Homepage: http://www.phil.uzh.ch/forschung/frauen/moseropitz.html.
Dissertation: Zählen-Zahlbegriff-Rechnen. Theoretische Grundlagen und eine empirische Untersuchung zum mathematischen Erstunterricht an Sonderklassen.
E-Mail
{{

 #loop: i
 | 0                     
 | 1 
 |   

}}


Kurzvita

  • 1984 – 1992 Studium der Heilpädagogik, Pädagogik und Psychopathologie an der Université de Fribourg
  • 1990 – 2007 Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Dozentin am Heilpädagogischen Institut der Université de Fribourg
  • 2000 Dissertation an der Université de Fribourg: «Zählen-Zahlbegriff-Rechnen. Theoretische Grundlagen und eine empirische Untersuchung zum mathematischen Erstunterricht an Sonderklassen»
  • 2006 Habilitation im Fach Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sonderpädagogik, Université de Fribourg, Thema: «Rechenschwäche – Dyskalkulie. Theoretische Klärungen und empirische Studien an betroffenen Schülerinnen und Schülern»
  • 2007– 2009 Professorin am Lehrstuhl für Differenzielle Didaktik bei Lern- und Entwicklungsstörungen an der Technischen Universität Dortmund
  • seit 2010 Ordentliche Professorin für Sonderpädagogik (Schwerpunkt Bildung und Integration) an der UZH

Tätigkeiten

  • Seit 2010: Ordentliche Professorin für Sonderpädagogik (Schwerpunkt Bildung und Integration) an der Universität Zürich
  • 2007-2009: Professorin für Differenzielle Didaktik bei Lern- und Entwicklungsstörungen an der Technischen Universität Dortmund
  • 1995-2007: Dozentin am Institut für Heilpädagogik des Kantons Bern
  • 1998-2007: Lehrbeauftragte am Heilpädagogischen Institut der Universität Freiburg/CH
  • 2005: Studienaufenthalt als Visiting-Scholar an der St. John’s Universität New York
  • 2002-2005: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Heilpädagogischen Institut der Universität Freiburg/CH
  • 1995-2002: Dozentin und Projektleiterin an der Zentralstelle für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung des Kantons Bern (Bereich Sonderpädagogik)
  • 1995-1998: Lektorin am Heilpädagogischen Institut der Universität Freiburg/CH
  • 1990-1995: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Heilpädagogischen Institut der Universität Freiburg/CH
  • 1987-1995: Tätigkeit als Schulische Heilpädagogin an verschiedenen Institutionen und Schulen
  • 1983-1984: Primarlehrerin

Veröffentlichungen

Arbeitsgebiete

Projekte

Vernetzung