Stellungnahmen: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Stellungnahmen == === 2009 === * Pressemitteilungen der KMK: 2009 === 2008 === * Pressemitteilungen der KMK: 2008 * KMK: November 2008 <br /> Stellungnahme…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== Stellungnahmen ==
== 2009 ==
 
=== 2009 ===


* Pressemitteilungen der KMK: 2009
* Pressemitteilungen der KMK: 2009


=== 2008 ===
== 2008 ==


* Pressemitteilungen der KMK: 2008
* Pressemitteilungen der KMK: 2008
Zeile 14: Zeile 12:
* AFT: November 2008 <br /> Resolution zur beabsichtigten Änderung der Semesterzeiten
* AFT: November 2008 <br /> Resolution zur beabsichtigten Änderung der Semesterzeiten


=== 2007 ===
== 2007 ==


* Pressemitteilungen der KMK: 2007
* Pressemitteilungen der KMK: 2007
Zeile 27: Zeile 25:
* MNU: Januar 2007 <br /> "Rettet die mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung!" Aufruf des damaligen MNU-Vorsitzenden Adolf Klein (1982)  
* MNU: Januar 2007 <br /> "Rettet die mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung!" Aufruf des damaligen MNU-Vorsitzenden Adolf Klein (1982)  


=== 2006 ===
== 2006 ==


* VBIO, GDCh, DPG, GDNÄ, MNU, VDI: November 2006 <br /> Gemeinsame Stellungnahme zur Stundentafel im achtjährigen Gymnasium  
* VBIO, GDCh, DPG, GDNÄ, MNU, VDI: November 2006 <br /> Gemeinsame Stellungnahme zur Stundentafel im achtjährigen Gymnasium  
Zeile 38: Zeile 36:
* Pressemitteilungen der KMK: 2006
* Pressemitteilungen der KMK: 2006


=== 2005 ===
== 2005 ==


* MNFT: 11. Juli 2005 <br /> Bachelorabschluss qualifiziert nicht für Lehrerberuf
* MNFT: 11. Juli 2005 <br /> Bachelorabschluss qualifiziert nicht für Lehrerberuf
* MNFT: Januar 2005 <br /> Empfehlungen zur Gestaltung von Bachelor- und Masterstudiengängen für das Lehramt an weiterführenden Schulen (Berufsschulen, Gesamtschulen und Gymnasien) im Bereich der Naturwissenschaften und der Mathematik
* MNFT: Januar 2005 <br /> Empfehlungen zur Gestaltung von Bachelor- und Masterstudiengängen für das Lehramt an weiterführenden Schulen (Berufsschulen, Gesamtschulen und Gymnasien) im Bereich der Naturwissenschaften und der Mathematik


=== 2004 ===
== 2004 ==


* DMV, GDM, KMathF, MNU: November 2004 <br /> Gemeinsame Erklärung zur Entwicklung von Bachelor-Master-Studiengängen für das Berufsfeld Schule im Fach Mathematik
* DMV, GDM, KMathF, MNU: November 2004 <br /> Gemeinsame Erklärung zur Entwicklung von Bachelor-Master-Studiengängen für das Berufsfeld Schule im Fach Mathematik
Zeile 54: Zeile 52:
* GFD Gesellschaft für Fachdidaktik: Januar 2004 <br /> Kerncurriculum Fachdidaktik Orientierungsrahmen für alle Fachdidaktiken
* GFD Gesellschaft für Fachdidaktik: Januar 2004 <br /> Kerncurriculum Fachdidaktik Orientierungsrahmen für alle Fachdidaktiken


=== 2003 ===
== 2003 ==


* DMV, GDM: <br /> Stellungnahme zu den Bildungsstandards der KMK für die Fächer Deutsch, Mathematik und erste Fremdsprache für den Mittleren Schulabschluss (23. August 2003)
* DMV, GDM: <br /> Stellungnahme zu den Bildungsstandards der KMK für die Fächer Deutsch, Mathematik und erste Fremdsprache für den Mittleren Schulabschluss (23. August 2003)
Zeile 61: Zeile 59:
* DMV, GDM, KMathF, MNU: <br /> Reform der Lehrerausbildung, I. Kersten, DMV-Mitteilungen 1/2003, S. 60-62
* DMV, GDM, KMathF, MNU: <br /> Reform der Lehrerausbildung, I. Kersten, DMV-Mitteilungen 1/2003, S. 60-62


=== 2002 ===
== 2002 ==


* Pressemitteilung von DMV, GDM und MNU zur Pisa-Studie (28. Juni 2002)
* Pressemitteilung von DMV, GDM und MNU zur Pisa-Studie (28. Juni 2002)
Zeile 67: Zeile 65:
* Stellungnahme der Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD) zur Reform der Lehrerausbildung (19. April 2002)
* Stellungnahme der Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD) zur Reform der Lehrerausbildung (19. April 2002)


=== 2001 ===
== 2001 ==


* DMV, GDM: <br /> DMV/GDM Denkschrift zur Lehrerausbildung, Februar 2001
* DMV, GDM: <br /> DMV/GDM Denkschrift zur Lehrerausbildung, Februar 2001
Zeile 75: Zeile 73:
Brief an den Präsidenten der Ständigen Konferenz der Kultusminister
Brief an den Präsidenten der Ständigen Konferenz der Kultusminister


=== 2000 ===
== 2000 ==


* Stellungnahme der KVFF vom 06. Oktober 2000 - Fachdidaktik als zentrales Element von Praxisanteilen der universitären Lehrerausbildung
* Stellungnahme der KVFF vom 06. Oktober 2000 - Fachdidaktik als zentrales Element von Praxisanteilen der universitären Lehrerausbildung
Zeile 81: Zeile 79:
* E. Terhart (Hrsg.): <br /> Perspektiven der Lehrerbildung in Deutschland - Abschlussbericht der von der Kultusministerkonferenz eingesetzten Kommission, Beltz-Verlag
* E. Terhart (Hrsg.): <br /> Perspektiven der Lehrerbildung in Deutschland - Abschlussbericht der von der Kultusministerkonferenz eingesetzten Kommission, Beltz-Verlag


=== 1999 ===
== 1999 ==


* Gesellschaft für Didaktik der Mathematik: <br /> KMK-Empfehlungen zur Lehrerbildung, 1999
* Gesellschaft für Didaktik der Mathematik: <br /> KMK-Empfehlungen zur Lehrerbildung, 1999
* Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e.V. (MNU): <br /> Empfehlungen zur Gestaltung von Lehrplänen bzw. Richtlinien für den Mathematikunterricht, Januar 1999
* Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e.V. (MNU): <br /> Empfehlungen zur Gestaltung von Lehrplänen bzw. Richtlinien für den Mathematikunterricht, Januar 1999


=== 1998 ===
== 1998 ==


* Deutsche Mathematiker-Vereinigung: <br /> Stellungnahme der Deutschen Mathematiker-Vereinigung zum Stand der mathematischen Bildung in Deutschland, August 1998
* Deutsche Mathematiker-Vereinigung: <br /> Stellungnahme der Deutschen Mathematiker-Vereinigung zum Stand der mathematischen Bildung in Deutschland, August 1998
Zeile 93: Zeile 91:
* Konferenz der Vorsitzenden der Fachdidaktischen Fachgesellschaften (KVFF): <br /> Fachdidaktik an wissenschaftlichen Hochschulen, März 1998
* Konferenz der Vorsitzenden der Fachdidaktischen Fachgesellschaften (KVFF): <br /> Fachdidaktik an wissenschaftlichen Hochschulen, März 1998


=== 1997 ===
== 1997 ==


* Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK): <br /> Gutachten zur Vorbereitung des Programms „Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts“, Heft 60 der Materialien der BLK, 1997
* Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK): <br /> Gutachten zur Vorbereitung des Programms „Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts“, Heft 60 der Materialien der BLK, 1997
Zeile 100: Zeile 98:
* Arbeitsgemeinschaft Fachdidaktik der Naturwissenschaften und Mathematik (AFNM): <br /> Fachäbergreifender Unterricht und Auswirkungen auf die Lehrerbildung, Februar 1997
* Arbeitsgemeinschaft Fachdidaktik der Naturwissenschaften und Mathematik (AFNM): <br /> Fachäbergreifender Unterricht und Auswirkungen auf die Lehrerbildung, Februar 1997


=== 1996 ===
== 1996 ==


* Konferenz der Vorsitzenden der Fachdidaktischen Fachgesellschaften (KVFF): <br /> Zur Lehrerbildung an Universitäten und wissenschaftlichen Hochschulen, Dezember 1996
* Konferenz der Vorsitzenden der Fachdidaktischen Fachgesellschaften (KVFF): <br /> Zur Lehrerbildung an Universitäten und wissenschaftlichen Hochschulen, Dezember 1996


=== 1994 ===
== 1994 ==


* Gesellschaft für Didaktik der Mathematik: <br /> Stellungnahme zur Forderung des „Fakultätentages Informatik“, Informatik als obligatorisches Fach in der Sekundarstufe II einzurichten, 1994
* Gesellschaft für Didaktik der Mathematik: <br /> Stellungnahme zur Forderung des „Fakultätentages Informatik“, Informatik als obligatorisches Fach in der Sekundarstufe II einzurichten, 1994


=== 1981 - 1990 ===
== 1981 - 1990 ==


* Gesellschaft für Didaktik der Mathematik: <br /> Stellung der Mathematikdidaktik als Hochschuldisziplin, Januar 1986
* Gesellschaft für Didaktik der Mathematik: <br /> Stellung der Mathematikdidaktik als Hochschuldisziplin, Januar 1986
* Deutsche Mathematiker-Vereinigung: <br /> Zum Informatikunterricht an Gymnasien, Frühjahr 1983
* Deutsche Mathematiker-Vereinigung: <br /> Zum Informatikunterricht an Gymnasien, Frühjahr 1983


=== 1971 - 1980 ===
== 1971 - 1980 ==


* Deutsche Mathematiker-Vereinigung: <br /> Zur Ausbildung von Studierenden des gymnasialen Lehramts im Fach Mathematik, Juli 1979
* Deutsche Mathematiker-Vereinigung: <br /> Zur Ausbildung von Studierenden des gymnasialen Lehramts im Fach Mathematik, Juli 1979
* Gesellschaft für Didaktik der Mathematik: <br /> Stellungnahme der GDM zum Einsatz von Taschenrechnern im Mathematikunterricht, Februar 1978
* Gesellschaft für Didaktik der Mathematik: <br /> Stellungnahme der GDM zum Einsatz von Taschenrechnern im Mathematikunterricht, Februar 1978
* Gesellschaft für Didaktik der Mathematik: <br /> Stellungnahme zu den „Thesen zur Lehrerbildung“ der WRK, Februar 1976
* Gesellschaft für Didaktik der Mathematik: <br /> Stellungnahme zu den „Thesen zur Lehrerbildung“ der WRK, Februar 1976