Baustelle:Probleme von Eindeutigkeit beim Kreisschnitt: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
Ein einfaches und einleuchtendes Beispiel in diesem Zusammenhang stellen Schnitte am Kreis dar.
Ein einfaches und einleuchtendes Beispiel in diesem Zusammenhang stellen Schnitte am Kreis dar.
<ref name="literatur1">Literaturangaben werden über "ref" referenziert. Diese tauchen dann automatisch unter Literatur durch das "references"-tag auf. Weitere Informationen finden Sie unter [[Hilfe:Literaturangaben]]</ref>
<ref name="literatur1">Literaturangaben werden über "ref" referenziert. Diese tauchen dann automatisch unter Literatur durch das "references"-tag auf. Weitere Informationen finden Sie unter [[Hilfe:Literaturangaben]]</ref>
== Illustration des Problems ==


<gallery>
<gallery>
Zeile 14: Zeile 17:
</gallery>
</gallery>


 
1. Ausgangslage:
== Illustration des Problems ==
Schon in diesem Fall beobachten wir ein Bestandteil des Problems:
Weitere Bedeutungen und Standpunkte können in weiteren Abschnitten erläutert werden. Diese sollten geeignet benannt werden.
Der Schnitt eines Kreises mit einer Geraden ist nicht eindeutig in dem Sinne, dass ein (Schnitt)Punkt entsteht, mit dem weiter gearbeitet werden soll.


== Forschungsumfeld ==
== Forschungsumfeld ==
46

Bearbeitungen