Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Raja Herold-Blasius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dev_madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Zeile 26: Zeile 26:
* 2014: Zweite Staatsprüfung für das Europalehramt an Grund-, Haupt- und Werkrealschulen
* 2014: Zweite Staatsprüfung für das Europalehramt an Grund-, Haupt- und Werkrealschulen
* 2013-2014: Vorbereitungsdienst am [[Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Freudenstadt]]
* 2013-2014: Vorbereitungsdienst am [[Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Freudenstadt]]
* 2009-2010: Studium in Europäischen Kulturstudien, [[Universidade de Coimbra]] (Portugal)
* 2008-2012: Studentische Hilfskraft, [[Pädagogische Hochschule Freiburg]]
* 2008-2012: Studentische Hilfskraft, [[Pädagogische Hochschule Freiburg]]
* 2007-2012: Studium für das Europalehramt an Grund-, Haupt- und Werkrealschulen (Fächer: Englisch, Mathematik, Deutsch und Biologie), Abschluss: Erste Staatsprüfung, Magistra Artium)
* 2007-2012: Studium für das Europalehramt an Grund-, Haupt- und Werkrealschulen (Fächer: Englisch, Mathematik, Deutsch und Biologie), Abschluss: Erste Staatsprüfung, Magistra Artium
* 2006-2007: Teaching Assistant, Gatehouse School in London (Großbritannien)
* 2006: Abitur, Kreisgymnasium Freital-Deuben
* 2006: Abitur, Kreisgymnasium Freital-Deuben
* 2003-2004: Schüleraustausch mit [[Youth For Understanding]] e.V. (YFU), Vinhedo (Brasilien)


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==

Version vom 6. Januar 2015, 16:03 Uhr

Raja Herold-Blasius.
Stipendiatin. Universität Duisburg-Essen und Standort Essen.
Eigene Homepage: https://www.uni-due.de/didmath/ag_rott/kontakt_herold.
E-Mail
{{

 #loop: i
 | 0                     
 | 2 
 |   

}}


Kurzvita

Veröffentlichungen

Arbeitsgebiete

Projekte

Mitgliedschaften

  • Mitglied der GDM (seit 2014)
  • Mitglieder der GDM-Nachwuchsvertretung (seit 2014)
  • Mitglied des Deutschen Youth For Understanding Komitee e.V. (YFU) (seit 2004)