Funktionenplotter: Unterschied zwischen den Versionen

K
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Zeile 32: Zeile 32:
==Literatur==
==Literatur==
* Hischer, Horst [2002]: Mathematikunterricht und Neue Medien. (3.,  durchgesehene, korrigierte und aktualisierte Auflage 2005). Hildesheim: Franzbecker.
* Hischer, Horst [2002]: Mathematikunterricht und Neue Medien. (3.,  durchgesehene, korrigierte und aktualisierte Auflage 2005). Hildesheim: Franzbecker.
* Vgl. zu all diesen Aspekten:    Hischer,  Horst [2002]: Mathematikunterricht und Neue Medien. (3.,  durchgesehene,  korrigierte und aktualisierte Auflage 2005). Hildesheim:  Franzbecker.
* — [2004]:  Treppenfunktionen und Neue Medien —  medienpädagogische Aspekte. In:  Weigand, Hans-Georg (Hrsg.): Funktionales Denken, Themenheft ''Der Mathematikunterricht'', '''50'''(2004)6, 36–45.
* — [2004]:  Treppenfunktionen und Neue Medien —  medienpädagogische Aspekte. In:  Weigand, Hans-Georg (Hrsg.): Funktionales Denken, Themenheft ''Der Mathematikunterricht'', '''50'''(2004)6, 36–45.
* — [2005]: Aliasing und Neue Medien — Ein Beitrag zur  Integrativen  Medienpädagogik. In: Kaune, Christa & Schwank, Inge & Sjuts, Johann (Hrsg.): Mathematikdidaktik im Wissenschaftsgefüge — Zum  Verstehen und Unterrichten mathematischen Denkens. Festschrift für  Elmar  Cohors-Fresenborg. Osnabrück: Schriftenreihe des FMD, Nr. 40.1, 2005, 115–129.
* — [2005]: Aliasing und Neue Medien — Ein Beitrag zur  Integrativen  Medienpädagogik. In: Kaune, Christa & Schwank, Inge & Sjuts, Johann (Hrsg.): Mathematikdidaktik im Wissenschaftsgefüge — Zum  Verstehen und Unterrichten mathematischen Denkens. Festschrift für  Elmar  Cohors-Fresenborg. Osnabrück: Schriftenreihe des FMD, Nr. 40.1, 2005, 115–129.