Horst Hischer: Unterschied zwischen den Versionen

K
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Zeile 56: Zeile 56:
<b>Speziell:</b>
<b>Speziell:</b>
* „Fundamentale Ideen“ und „Historische Verankerung“, siehe z. B. [http://horst.hischer.de/publikationen/buecher/2012-grundl-begr/cover.htm Grundlegende Begriffe der Mathematik: Entstehung und Entwicklung].  
* „Fundamentale Ideen“ und „Historische Verankerung“, siehe z. B. [http://horst.hischer.de/publikationen/buecher/2012-grundl-begr/cover.htm Grundlegende Begriffe der Mathematik: Entstehung und Entwicklung].  
* Vernetzung als Medium zur Weltaneignung, siehe z. B. [http://horst.hischer.de/publikationen/buecher/2010-medien-netze/cover.htm Was sind und was sollen Medien, Netze und Vernetzungen?].
* Vernetzung als Medium zur Weltaneignung, siehe z. B. [http://horst.hischer.de/publikationen/buecher/2010-medien-netze/cover.htm Was sind und was sollen Medien, Netze und Vernetzungen?].
* Mögliche Veränderungen des Mathematikunterrichts durch Informatik und durch die Verfügbarkeit Neuer Medien, siehe z. B. [http://horst.hischer.de/publikationen/buecher/2002-mu-neumed/cover.htm Mathematikunterricht und Neue Medien].
* Mögliche Veränderungen des Mathematikunterrichts durch Informatik und durch die Verfügbarkeit Neuer Medien, siehe z. B. [http://horst.hischer.de/publikationen/buecher/2002-mu-neumed/cover.htm Mathematikunterricht und Neue Medien].
* Integrative Medienpädagogik und Medienbildung bezüglich ihrer Implikationen für den Mathematikunterricht, siehe z. B. [http://horst.hischer.de/publikationen/buch-beitraege/2012-Medienbildung-Sammelband/Preprint306.pdf Preprint 306].
* Integrative Medienpädagogik und Medienbildung bezüglich ihrer Implikationen für den Mathematikunterricht, siehe z. B. [http://horst.hischer.de/publikationen/buch-beitraege/2012-Medienbildung-Sammelband/Preprint306.pdf Preprint 306].


<!-- == Projekte == -->
<!-- == Projekte == -->