Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Baustelle:Gleichung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
2 x2  3 x = 16
2 x2  3 x = 16


Aussage:
 
Gleichungen, in denen keine Platzhalter auftreten, sind (wahre oder
 
falsche) Aussagen. Somit ist eine Aussage eine Formulierung, die wahr oder falsch ist.
z.B. 2⋅16 = 32        ist eine wahre Aussage
      2  16 = 32      ist eine falsche Aussage


Gleichung gehört nach den Zahlen zu den ersten mathematischen Errungenschaften der Menschheit. Der Begriff Gleichung geht auf den italienischen Mathematiker Leonardo Fibonacci von Pisa zurück, etwa 1180 bis etwa 1250.
Gleichung gehört nach den Zahlen zu den ersten mathematischen Errungenschaften der Menschheit. Der Begriff Gleichung geht auf den italienischen Mathematiker Leonardo Fibonacci von Pisa zurück, etwa 1180 bis etwa 1250.